Themen

Referierende

Veranstaltung

Vortragsart

Bremen 2025

Offener Vortrag
Leben und TodBremen 2025
Selbst. Und Bestimmt. Vom Streben nach Autonomie als junge Palliativpatientin.
Fachvortrag
TrauerbegleitungBremen 2025
Fachvortrag
HospizBremen 2025
Wunsch, Willkommen, Wirklichkeit. Junges Ehrenamt in der Hospizarbeit - a new hope?!
Fachvortrag
Palliative CareBremen 2025
Wie gerecht ist Sterben? Was uns das Lebensende über soziale Gerechtigkeit verrät.
Fachvortrag
Palliative CareBremen 2025
Wenn wahr wird, was nicht wahr sein darf… Ethikberatung im interkulturellen Kontext.
Offener Vortrag
Leben und TodBremen 2025
Was ist gutes Sterben? Und meinen wir da alle das gleiche?
Fachvortrag
Palliative CareBremen 2025
Fachvortrag
SpiritualitätBremen 2025
Kirche ... wirklich Platz für Vielfalt? Erfahrungen aus einem Queer-Forschungsprojekt.
Fachvortrag
TrauerbegleitungBremen 2025
Oh je, zwei sind tot. Die Katze und Mama! Menschen mit Einschränkungen bei Abschied und Trauer hilfreich begleiten.

Bestattungskultur

Offener Vortrag
BestattungskulturBremen 2024
Sarggeschichten. Wie wollen wir Abschied nehmen?
Online-Vortrag
TrauerbegleitungBestattungskultur
Abschied aus der Ferne Wie wir trotz Pandemie gemeinsam trauern können
Offener Vortrag
BestattungskulturBremen 2025
Selbstbestimmtes Sterben und Bestatten? Irgendwann ist ja auch mal gut, oder nicht?
Offener Vortrag
BestattungskulturFreiburg 2022
Von der See bis in die Berge. Möglichkeiten der Bestattung in Deutschland insbesondere in Baden-Württemberg.
Offener Vortrag
BestattungskulturFreiburg 2022
Liebe und Schmerz Ausdruck, Form und Farbe verleihen. Gestaltungsmöglichkeiten bei der Bestattung eines Kindes.
Fachvortrag
BestattungskulturBremen 2025
Ich sehe was, was du nicht siehst. Die Reflektion der eigenen Positionierung in der Begleitung von queeren Menschen im Kontext von Abschied, Tod und Trauer.
Offener Vortrag
BestattungskulturFreiburg 2023
Liebeserklärung an eine neue Bestattungsform. Vom kulturellen Mehrwert der Transformation zu Muttererde - aus der Perspektive von Bestatter:innen, anhand einer konkreten Begleitung.
Offener Vortrag
BestattungskulturBremen 2024
Wie kulturlos ist das denn? Bestattungen zwischen Tradition und Individualität.
Online-Vortrag
BestattungskulturTrauerbegleitung
Tote sind kein Sondermüll Trauer in Zeiten der Pandemie
Fachvortrag
HospizFreiburg 2023
Vom Clown lernen? Kein Witz! Wie Perspektivwechsel und Humor in der Krise helfen.
Offener Vortrag
HospizFreiburg 2022
Keine Angst vor trauernden Eltern! Im Gespräch mit Familie Heitzmann über den Tod ihrer Tochter Lena, 16 Jahre.
Fachvortrag
HospizBremen 2023
Umgang mit Emotionen. Eine praxisnahe Orientierungshilfe.
Fachvortrag
HospizBremen 2023
Ich krieg die Krise.... Palliatives Notfallmanagement.
Fachvortrag
HospizBremen 2022
Und was ist mit mir? Kinder und Enkel von Schwersterkrankten und Sterbenden im Hospiz
Fachvortrag
HospizBremen 2022
Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Was uns bewegt und hält: Haltung als Grundlage guter Hospizbegleitung
Fachvortrag
HospizTrauerbegleitungFreiburg 2024
Brennen anstatt zu verbrennen. Bilanz- und Visionsarbeit für ein Leben in Balance.
Fachvortrag
HospizBremen 2023
Vom Clown lernen? Kein Witz! Wie Perspektivwechsel und Humor in der Krise helfen.
Fachvortrag
HospizBremen 2022
Zukunftsplanung am Lebensende?! Beziehung und Resonanz als Nährboden für ein individuell passendes Leben
Offener Vortrag
Leben und TodBremen 2025
Alter ist keine Zahl! Es überrascht uns täglich mitten im Leben. Über das Alt-Sein, Abschiednehmen und Sterben als Lebensarbeit.
Offener Vortrag
Leben und TodFreiburg 2024
Rahmenprogramm
TrauerbegleitungLeben und TodBremen 2021
Übung Fliege Mit Manuela Heinze
Offener Vortrag
Leben und TodBremen 2024
Dabei hatte sie doch alles festgelegt?! Von den Tücken und Herausforderungen einer Patient:innenverfügung.
Offener Vortrag
Leben und TodBremen 2025
Was ist gutes Sterben? Und meinen wir da alle das gleiche?
Lesung
SpiritualitätLeben und TodBremen 2021
Offener Vortrag
Leben und TodBremen 2025
Selbst. Und Bestimmt. Vom Streben nach Autonomie als junge Palliativpatientin.
Lesung
Palliative CareLeben und Tod
Demensch Für einen menschenfreundlichen Umgang mit Demenz
Offener Vortrag
Leben und TodFreiburg 2024
Rucksack packen für das Auf und Ab des Lebens. Eine Packanleitung für Familien auf ihrem Lebensweg in Trauerzeiten.

Palliative Care

Fachvortrag
Palliative CareFreiburg 2022
Humor als Hilfe in schwierigen Lebensphasen. Wo ein Bewusstsein ist, kann auch ein Lachen sein.
Fachvortrag
Palliative CareFreiburg 2022
Fachvortrag
Palliative CareFreiburg 2024
Sterben auf der Intensivstation. Zwischen Maschinen, Geräten und einer abstrakten Umgebung gibt es auch Menschlichkeit.
Offener Vortrag
Palliative CareBremen 2025
Zuversicht am Lebensende. Aus dem Blickwinkel der Palliativversorgung.
Online-Vortrag
Palliative Care
Die Bedeutung von ethischem Stress für professionell Pflegende Am Beispiel von Palliativversorgung in der außerklinischen Intensivpflege
Fachvortrag
Palliative CareFreiburg 2024
Online-Vortrag
Palliative CareHospiz
Fachvortrag
Palliative CareBremen 2024
Luxus oder Notwendigkeit? Selbstsorge bei ärztlich assistiertem Suizid.
Fachvortrag
Palliative CareTrauerbegleitungFreiburg 2024
Kraftquellen in Krisenzeiten. Wie die sinnzentrierte Psychologie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl zur heilsamen Überlebensstrategie in belastenden Zeiten wird.
Fachvortrag
SpiritualitätPalliative CareFreiburg 2024
Nichts gibt Halt. Eine palliativseelsorgliche Provokation.
Fachvortrag
SpiritualitätFreiburg 2023
Krise als Grundort spiritueller Begleitung. Praktische Erfahrungen und ihre Bedeutung für Seelsorge und Spiritual Care.
Fachvortrag
SpiritualitätBremen 2023
Fachvortrag
SpiritualitätFreiburg 2023
…immer noch ein Licht? Chancen und Herausforderungen für Spiritual Care in der Hospizarbeit und Palliative Care.
Fachvortrag
SpiritualitätBremen 2023
Echte Männer reden? Männer und ihr Umgang mit Krise.
Fachvortrag
SpiritualitätBremen 2023
Das Mitgefühl ist erschöpft! Wie konnte das passieren? Mitgefühlserschöpfung in Hospiz und Palliative Care.
Fachvortrag
SpiritualitätBremen 2024
Ressourcenorientierte Seelsorge. Salutogenese als Modell für seelsorgliches Handeln.
Lesung
SpiritualitätLeben und TodBremen 2021
77mal Zuversicht Für ein Leben voller Hoffnung
Fachvortrag
SpiritualitätBremen 2024

Trauerbegleitung

Offener Vortrag
TrauerbegleitungBremen 2024
Online-Vortrag
Trauerbegleitung
Trauerbegleitung 2.0 Die Chance des digitalen Raumes in der Begleitung
Fachvortrag
TrauerbegleitungFreiburg 2022
Woran ist Papa gestorben? Mit Kindern über einen Tod durch Suizid sprechen.
Fachvortrag
TrauerbegleitungFreiburg 2022
Ach, am liebsten wäre ich auch tot! Nachsterbewünsche in Trauerzeiten.
Fachvortrag
TrauerbegleitungBremen 2023
Fachvortrag
TrauerbegleitungBremen 2025
Wie wir trauern. Perspektive einer queeren Trauergruppe für junge Erwachsene.
Offener Vortrag
TrauerbegleitungFreiburg 2022
Monika und Bilder voller Liebe. Ein Buch über das Trauern in Einfacher Sprache.
Fachvortrag
TrauerbegleitungFreiburg 2022
Fachvortrag
TrauerbegleitungFreiburg 2024
Heilwerden im Herzen. Schritte auf dem Weg zu Vergebung und innerem Frieden.

Ticket erwerben

Diesen Beitrag als Video streamen!

ON DEMAND ZUGRIFF

Erhalten Sie Zugriff auf eine wachsende Video-Mediathek aus bereits über 280 Vorträgen, Lesungen und Interviews. Dauerhaft und von überall abrufbar.

Bilden Sie sich fort

Erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit zertifizierten Pflegepunkten für die RbP.

Vor Ort teilnehmen

Vorträge live erleben?

Frisch gekocht schmeckt immer besser als aus der Konserve. Und vor Ort dabei zu sein ist einfach in mehrfacher Hinsicht ein Erlebnis: Hören sie nicht nur alle Vorträge, stellen Sie Fragen und kommen Sie in den Austausch!

Ganz egal ob Sie sich beruflich fortbilden möchten oder als Gruppe Ehrenamtlicher Gleichgesinnte treffen wollen – wir bieten Ihnen verschiedene Teilnahmemöglichkeiten an. Immer zu günstigen Konditionen, schnell und unkompliziert online buchbar oder einfach vor Ort an der Kasse.

Keine News verpassen!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten oder Hinweise auf interessante Themen.