03. Mai 2024 | 13.30 - 14.15 Uhr | Raum "Borkum" | Registrierung erforderlich
Fachvortrag Palliative Care

Pflege in der Opferrolle – Raus aus der Wohlfühlzone?

Wieso es Selbstsorge, Eigenverantwortung und Professionalisierung in den Pflegeberufen gerade jetzt braucht!

Inhalt folgt.

Referent:in

Steven Kranz

  • Stellv. Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (vorher Assistenz der Geschäftsführung, Wissenschaftlicher Mitarbeiter und interne Koordination)
  • Lehrbeauftragter in den Pflege- und Gesundheitsstudiengängen an der Alice Salomon Hochschule Berlin und Evangelischen Hochschule Berlin
  • Freiberuflicher Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Palliativbeauftragter“ der Johannesstift Diakonie (2018-2022)
  • Bachelorstudium „Pflege und Gesundheitsmanagement“ (2013-2016); Masterstudium „Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen“ (2016-2018) an der Alice Salomon Hochschule Berlin
  • Krankenpflegeexamen an der LMU München Großhadern (2004) sowie Abschluss der Fachweiterbildung Intensivpflege (2007) und Weiterbildung Palliativpflege (2016). Von 2004 bis 2017 in der klinischen Krankenpflege tätig (Intensivversorgung, Palliativversorgung)

Ticket erwerben

Diesen Vortrag live erleben!

Kongressticket

Dabei sein

Nehmen Sie an über 40 Vorträgen live teil. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus.
Kongressticket

On demand Zugriff

Erhalten Sie Zugriff auf eine wachsende Video-Mediathek aus bereits über 120 Vorträgen, Lesungen und Interviews. Dauerhaft und von überall abrufbar.
Kongressticket

Bilden Sie sich fort

Erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit zertifizierten Pflegepunkten für die RbP.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten oder Hinweise auf interessante Themen.

 



 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht erhalten möchten, können Sie dem Versand jederzeit widersprechen über den in jedem Newsletter vorhandenen Link zur Abbestellung oder indem Sie uns eine entsprechende E-Mail an datenschutz@m3b-bremen.de zukommen lassen. Weitere Informationen zum Datenschutz nach Artikel 13, 14 und 21 der EU DSGVO können Sie auf unserer Internet-Seite unter https://www.m3b-bremen.de/datenschutz/ einsehen oder unter datenschutz@m3b-bremen.de anfordern.