Die Themenwelten
„So vielfältig wie das Leben und der Tod!“
On-Demand ansehen
Das gesamte Programm aus Bremen 2023.
Offener Vortrag
- Karin Kieseritzky
Was soll ich noch hier?
Krise, Depression und Todeswunsch in der Palliativmedizin.
05. Mai 2023
| 10.00 - 10.45 Uhr
Offener Vortrag
- Jörn Gattermann
If it be your will.
Praxisnahe Aspekte zur Erstellung von Patient:innenverfügungen.
05. Mai 2023
| 13.30 - 14.15 Uhr
Fachvortrag
- Rüdiger Jähne
Echte Männer reden?
Männer und ihr Umgang mit Krise.
05. Mai 2023
| 14.30 - 15.15 Uhr
Offener Vortrag
- Sonja Schäfer
Organspende und die Krisensituation in der Familie.
05. Mai 2023
| 14.30 - 15.15 Uhr
Offener Vortrag
- Philip Pelgen
Trauer und Krise ohne Berührungsängste.
Wie man in den sozialen Medien mit Tabuthemen umgeht.
05. Mai 2023
| 15.45 - 16.30 Uhr
Fachvortrag
- Prof. Dr. Reinhard Lindner
Umgang mit dem Wunsch nach assistiertem Suizid.
05. Mai 2023
| 16.45 - 17.30 Uhr
Offener Vortrag
- Milka Loff Fernandes
#Selbstwert - „Die Happiness Connection“
05. Mai 2023
| 16.45 - 17.30 Uhr
Offener Vortrag
- Christine Kempkes
Abschied gestalten: Die letzte Lebensstrecke bewusst gehen.
06. Mai 2023
| 09.30 - 10.15 Uhr
Offener Vortrag
- Stefanie Garbade
- Doris Kruck
Krisen am Arbeitsplatz durch plötzliche Sterbefälle.
06. Mai 2023
| 10.30 - 11.15 Uhr
Fachvortrag
- Melanie Breese
Kraft der Sprache.
Die Bedeutung der Trauerrede bei Suizid.
06. Mai 2023
| 11.30 - 12.15 Uhr
Fachvortrag
- Sven Goldbach
Ich krieg die Krise....
Palliatives Notfallmanagement.
06. Mai 2023
| 13.00 - 13.45 Uhr
Offener Vortrag
- Anastasia Umrik
Du bist in einer Krise. Herzlichen Glückwunsch. Jetzt wird alles gut!
06. Mai 2023
| 13.00 - 13.45 Uhr

INTERESSANTE BEITRÄGE
Ob Fachartikel oder Interview - dank unseres großen Netzwerkes bieten wir Ihnen ein vielfältiges Angebot mit bereichernden Impulsen.

MONATLICH NEUE INHALTE
Jeden Monat kommen neue Inhalte hinzu. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen.
Noch mehr entdecken
Spannende Vorträge, Interviews & Workshops
Zwei Tage spannende Vorträge, Lesungen und Austausch mit Kolleg:innen, Expert:innen und Betroffenen – vor Ort in Freiburg oder später On-Demand von zu Hause! Seien Sie bei der nächsten LEBEN UND TOD am 20.+21. Oktober dabei.
