DemenzPoesie®
Gedächtnisrehabilitation und Steigerung der Lebensqualität mit Gedichten
Wie kann man mit Poesie Erinnerungen entfachen? Wie kann man den lebendigen Vortrag von Gedichten im Umgang mit Menschen mit Demenz einsetzen? Mit DemenzPoesie® haben Pauline Füg (Diplom-Psychologin) und Prof. Dr. Henrikje Stanze (Hochschule Bremen, Fachgebiet Pflegewissenschaft), eine Therapieform zur Gedächtnisrehabilitation von Demenzpatient:innen entwickelt. Mit dem Projekt KunstPoesie haben sie die DemenzPoesie® auf alle weiteren Gruppen mit speziellen Bedürfnissen angepasst. Ihre Sessions bieten sie für Menschen mit jeglicher geistiger und körperlicher Behinderung, Menschen mit psychischen und kognitiven Einschränkungen sowie Wachkomapatient:innen an. Durch den sehr lebendigen Vortrag von Gedichten werden die Teilnehmer:innen einer DemenzPoesie®-Sitzung interaktiv und kreativ an Sprache und Rhythmus beteiligt. Hierbei werden u.a. die Ressourcen des Langteitgedächtnis genutzt.
Im Anschluss an ihren Vortrag stehen die Referentinnen für ca. 15-20 Minuten für Ihre Fragen in einem Video-Chat zur Verfügung.

Referent:in
Pauline Füg
- Diplom-Psychologin, Bühnenpoetin und Autorin
- Seit mehr als 18 Jahren in der Poetry Slam-Szene unterwegs
- Leitet zusammen mit Prof. Henrikje Stanze das Projekt “demenzPoesie”
Referent:in
Prof. Dr. Henrikje Stanze
- Professorin für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt “Beratung, Schulung, Care und Casemanagement” an der Hochschule Bremen
- Seit Janaur 2021 gewähltes Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)
- Leitet zusammen mit Pauline Füg das Projekt “demenzPoesie”

Ticket erwerben
Diesen Beitrag als Video streamen

On demand Zugriff

Bilden Sie sich fort
