Themen

Referierende

Veranstaltung

Vortragsart

Freiburg 2024

Offener Vortrag
Leben und TodFreiburg 2024
Fachvortrag
Palliative CareFreiburg 2024
Verantwortung im Tun und Lassen. Die moderne Medizin kann immer etwas tun - obwohl sie manches besser lassen sollte!?
Offener Vortrag
TrauerbegleitungFreiburg 2024
Offener Vortrag
Leben und TodFreiburg 2024
Offener Vortrag
Leben und TodFreiburg 2024
Nicht trotzdem, sondern weil. Wie durch Schweres Leichtigkeit und Freude ins Leben kommen können.
Fachvortrag
Palliative CareTrauerbegleitungFreiburg 2024
Kraftquellen in Krisenzeiten. Wie die sinnzentrierte Psychologie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl zur heilsamen Überlebensstrategie in belastenden Zeiten wird.
Fachvortrag
Palliative CareFreiburg 2024
Moral Distress in der Palliative Care bewältigen – Strategien zur Stärkung moralischer Resilienz. Wie Pflegefachpersonen ihre moralische Integrität schützen können.
Fachvortrag
SpiritualitätPalliative CareFreiburg 2024
Nichts gibt Halt. Eine palliativseelsorgliche Provokation.
Fachvortrag
TrauerbegleitungFreiburg 2024
Heilwerden im Herzen. Schritte auf dem Weg zu Vergebung und innerem Frieden.

Bestattungskultur

Offener Vortrag
BestattungskulturBremen 2024
Sarggeschichten. Wie wollen wir Abschied nehmen?
Offener Vortrag
BestattungskulturFreiburg 2022
Von der See bis in die Berge. Möglichkeiten der Bestattung in Deutschland insbesondere in Baden-Württemberg.
Online-Vortrag
BestattungskulturTrauerbegleitung
Tote sind kein Sondermüll Trauer in Zeiten der Pandemie
Offener Vortrag
BestattungskulturFreiburg 2023
Liebeserklärung an eine neue Bestattungsform. Vom kulturellen Mehrwert der Transformation zu Muttererde - aus der Perspektive von Bestatter:innen, anhand einer konkreten Begleitung.
Offener Vortrag
BestattungskulturBremen 2024
Wie kulturlos ist das denn? Bestattungen zwischen Tradition und Individualität.
Online-Vortrag
TrauerbegleitungBestattungskultur
Abschied aus der Ferne Wie wir trotz Pandemie gemeinsam trauern können
Offener Vortrag
BestattungskulturFreiburg 2022
Liebe und Schmerz Ausdruck, Form und Farbe verleihen. Gestaltungsmöglichkeiten bei der Bestattung eines Kindes.
Offener Vortrag
BestattungskulturFreiburg 2024
Online-Vortrag
Palliative CareHospiz
Altersgemischte Teams Miteinander arbeiten, voneinander lernen
Fachvortrag
HospizBremen 2024
Die Krux mit dem Ehrenamt. Die Rolle der eigenen Motivation als Motor der ehrenamtlichen Tätigkeit.
Offener Vortrag
HospizLeben und TodBremen 2024
Fachvortrag
HospizBremen 2022
Zukunftsplanung am Lebensende?! Beziehung und Resonanz als Nährboden für ein individuell passendes Leben
Fachvortrag
HospizTrauerbegleitungFreiburg 2024
Brennen anstatt zu verbrennen. Bilanz- und Visionsarbeit für ein Leben in Balance.
Fachvortrag
HospizBremen 2024
Moralischer Stress als spezifische Herausforderung in der Ethikberatung. Eine philosophische Perspektive als Beitrag zu einem verantwortungsvollen Umgang mit sich selbst und anderen.
Fachvortrag
HospizBremen 2022
Fachvortrag
HospizBremen 2023
Umgang mit Emotionen. Eine praxisnahe Orientierungshilfe.
Fachvortrag
HospizBremen 2023
Vom Clown lernen? Kein Witz! Wie Perspektivwechsel und Humor in der Krise helfen.
Offener Vortrag
Leben und TodBremen 2024
Dabei hatte sie doch alles festgelegt?! Von den Tücken und Herausforderungen einer Patient:innenverfügung.
Fachvortrag
Leben und TodFreiburg 2023
Die verlorene Kindheit. Kriegskinder am Lebensende.
Online-Vortrag
SpiritualitätLeben und Tod
Weltbilder im Wandel Spiritualität und Religiosität in der Begleitung Sterbender und Trauernder
Fachvortrag
Leben und TodFreiburg 2023
Vom Halten & Aushalten. Um vor den widrigen Bedingungen im Gesundheitswesen nicht die Segel zu streichen, braucht es eine starke Innere Haltung.
Lesung
Leben und TodBremen 2022
Das Wasser des Lebens. Eine Märchenreise.
Offener Vortrag
Leben und TodBremen 2023
Offener Vortrag
Leben und TodBremen 2024
Let's talk about death, baby! Zwiegespräch über Lebensqualität am Lebensende.
Offener Vortrag
Leben und TodFreiburg 2023
Offener Vortrag
Leben und TodBremen 2023

Palliative Care

Fachvortrag
Palliative CareFreiburg 2023
Nein, meine Suppe ess' ich nicht! Ist freiwilliger Verzicht auf Essen und Trinken kein Thema mehr?
Offener Vortrag
Palliative CareBremen 2023
Und am Nachmittag bin ich tot?! Der assistierte Suizid in der aktuellen Debatte.
Fachvortrag
Palliative CareFreiburg 2023
Intensivpalliativ. Brücken bauen über Grenzen.
Fachvortrag
Palliative CareBremen 2023
Fachvortrag
Palliative CareBremen 2023
Nein, meine Suppe ess' ich nicht! Ist freiwilliger Verzicht auf Essen und Trinken kein Thema mehr?
Online-Vortrag
Palliative CareHospiz
Fachvortrag
Palliative CareBremen 2023
Triage in der Intensivmedizin. Ethische Herausforderungen während der Corona-Krise.
Lesung
Palliative CareLeben und Tod
Demensch Für einen menschenfreundlichen Umgang mit Demenz
Fachvortrag
Palliative CareBremen 2023
Sprechen über Todeswünsche – kann man das lernen? Inhalte und Effekte eines Schulungsprogramms.
Offener Vortrag
SpiritualitätBremen 2022
Fachvortrag
SpiritualitätBremen 2024
Der ungewollte Gast. Supervision als Feindbild auflösen und Wege zur Motivation erschließen.
Fachvortrag
SpiritualitätFreiburg 2023
Deep Listening. Das Unausgesprochene hören in suizidalen Krisen.
Fachvortrag
SpiritualitätFreiburg 2024
Gesunder Umgang mit Liebe, Trauer, Wut & Co. In 7 Schritten emotionale Ressourcen stärken.
Fachvortrag
SpiritualitätBremen 2023
…immer noch ein Licht? Chancen und Herausforderungen für Spiritual Care in der Hospizarbeit und Palliative Care.
Fachvortrag
SpiritualitätFreiburg 2023
Krise als Grundort spiritueller Begleitung. Praktische Erfahrungen und ihre Bedeutung für Seelsorge und Spiritual Care.
Fachvortrag
SpiritualitätFreiburg 2024
Wurzeln heilen und Resilienz stärken. Innere-Kind-Arbeit im Licht von Leben und Tod.
Fachvortrag
SpiritualitätFreiburg 2024
Wenn das Leben am Tod zerbricht. Philosophisch-praktische Impulse zur Begleitung trauernder Menschen.
Fachvortrag
SpiritualitätBremen 2023
Das Mitgefühl ist erschöpft! Wie konnte das passieren? Mitgefühlserschöpfung in Hospiz und Palliative Care.

Trauerbegleitung

Fachvortrag
TrauerbegleitungBremen 2022
Wer soll denn jetzt unseren Dachboden ausräumen? Einbeziehung von Großeltern in familienorientierte Begleitungen und Beratungen
Online-Vortrag
TrauerbegleitungBestattungskultur
Abschied aus der Ferne Wie wir trotz Pandemie gemeinsam trauern können
Offener Vortrag
TrauerbegleitungFreiburg 2023
Offener Vortrag
TrauerbegleitungBremen 2024
Offener Vortrag
TrauerbegleitungBremen 2023
Trauer und Krise ohne Berührungsängste. Wie man in den sozialen Medien mit Tabuthemen umgeht.
Online-Vortrag
Trauerbegleitung
Offener Vortrag
TrauerbegleitungBremen 2022
Gibt es im Himmel Eiscreme? Mit Kindern über Tod und Trauer sprechen
Lesung
TrauerbegleitungBremen 2021
Offener Vortrag
TrauerbegleitungFreiburg 2022

Ticket erwerben

Diesen Beitrag als Video streamen!

ON DEMAND ZUGRIFF

Erhalten Sie Zugriff auf eine wachsende Video-Mediathek aus bereits über 200 Vorträgen, Lesungen und Interviews. Dauerhaft und von überall abrufbar.

Bilden Sie sich fort

Erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit zertifizierten Pflegepunkten für die RbP.

Vor Ort teilnehmen

Vorträge live erleben?

Frisch gekocht schmeckt immer besser als aus der Konserve. Und vor Ort dabei zu sein ist einfach in mehrfacher Hinsicht ein Erlebnis: Hören sie nicht nur alle Vorträge, stellen Sie Fragen und kommen Sie in den Austausch!

Ganz egal ob Sie sich beruflich fortbilden möchten oder als Gruppe Ehrenamtlicher Gleichgesinnte treffen wollen – wir bieten Ihnen verschiedene Teilnahmemöglichkeiten an. Immer zu günstigen Konditionen, schnell und unkompliziert online buchbar oder einfach vor Ort an der Kasse.

Keine News verpassen!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten oder Hinweise auf interessante Themen.