„DU AUCH HIER?!“

14. LEBEN UND TOD am 05.+06. Mai 2023

An zwei Tagen bieten wir Ihnen spannende Vorträge und Austausch mit anderen Expert:innen, Kolleg:innen, Betroffenen und Interessierten. Sprechen Sie mit den Redner:innen direkt nach einem Vortrag, diskutieren Sie untereinander, besuchen Sie unsere begleitende Ausstellung mit rund 140 Aussteller:innen oder lauschen Sie der Live-Musik - das alles ist die LEBEN UND TOD!

DAS ERWARTET SIE

 

Dabei sein.

Anmeldung und Konditionen

Bis zu 15% sparen

Frühbucherrabatt bis zum 26.02.2023

Teilnahme
Ehrenamtliche

39,-ab

inkl. MwSt.


Preisübersicht
Tageskarte:
39,- €
Dauerkarte Frühbucher:
59,- €
Dauerkarte ab 27.02.:
69,- €
  • Nur mit Nachweis
  • Zugang zum Kongressprogramm
  • Zugang zur Ausstellung
  • Teilnahmebescheinigung
  • Teilnahmebedingungen

Teilnahme
Studierende

29,-ab

inkl. MwSt.


Preisübersicht
Tageskarte:
29,- €
Dauerkarte Frühbucher:
39,- €
Dauerkarte ab 27.02.:
45,- €
  • Nur mit Nachweis
  • Zugang zum Kongressprogramm
  • Zugang zur Ausstellung
  • Teilnahmebescheinigung
  • Teilnahmebedingungen

Upgrade
"On-Demand"

39,-

inkl. MwSt.


Für einen Aufpreis von nur 39,- Euro zu Ihrem bereits gebuchten Kongressticket, können Sie auch nach der Veranstaltung alle Vorträge in Ruhe noch einmal nachhören und sehen.

  • Gültig nur für die aktuelle Veranstaltung
  • Nur in Verbindung mit einem Kongressticket
  • Laufzeit bis 02.10.2023.
  • Buchung erfolgt während oder nach der Anmeldung für das "Vor-Ort-Kongressticket"
 

Probleme bei der Anmeldung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter unter +49 (421) 3505 - 588

So vielfältig wie das Leben und der Tod

Das Programm

Spannende Vorträge, berührende Lesungen und praxisnahe Workshops: Hier finden Sie das Programm der LEBEN UND TOD 2023 in Bremen. Jetzt auch als PDF zum Downloaden und Weiterleiten.

On-Demand-Paket

Immer & überall fortbilden.

Bequem von zu Hause aus fortbilden. Mit unserem On-Demand-Paket ist das möglich. Greifen Sie auf eine wachsende Mediathek von Vorträgen aus bereits 4 Veranstaltungen LEBEN UND TOD zu und auch die Mitschnitte der nächsten Veranstaltung finden Sie im Anschluss in unseren Themenwelten und Sie können rund um die Uhr auf diese zugreifen und sich fortbilden.

Anreise & Unterkunft

Eine Reise nach Bremen

Bremen ist eine Stadt der kurzen Wege und so ist auch die MESSE BREMEN von überall her schnell zu erreichen.
Vom Hauptbahnhof gehen Sie durch den Hinterausgang über den großen, freien Platz – die Bürgerweide – und stehen vor unseren Hallen. Die LEBEN UND TOD findet in der Halle 5 statt. Direkt gegenüber des Hauptbahnhofs.

Das Event-Ticket der Deutschen Bahn zum Festpreis ab 49,50 € One-Way von einem DB-Bahnhof können Sie ab 3 Monate vor der Reise hier buchen.

Bahnticket buchen.
Unser Messeleitsystem navigiert Sie von der Autobahn durch die Stadt bis zur MESSE BREMEN.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie ein Navigationssystem nutzen, geben Sie als Zielort "Theodor-Heuss-Allee" ein. So gelangen Sie direkt zum Parkplatz Bürgerweide. Die LEBEN UND TOD findet in der Halle 5 statt.
Sie suchen ein passendes Hotelzimmer? Nutzen Sie den Buchungsservice der Bremer Touristikzentrale unter Tel. +49 421 30800 10 oder über die Website www.bremen-tourism.de

Der Programm-Beirat

Fachlich beraten und unterstützt

Für ein professionelles und anspruchsvolles Vortragsprogramm sorgt der Programmbeirat der LEBEN UND TOD. Die Zusammensetzung aus Vereinen, Verbänden, Landeskirchen aber auch palliativen Institutionen spiegelt die unterschiedlichen Zielgruppen wieder. So können wir ein vielfältiges, lebendiges und aktuelles Programm für Sie zusammenstellen.

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Gerne können wir in einem gemeinsamen Gespräch Ihre offenen Fragen zu den Teilnahmemöglichkeiten besprechen – ich berate Sie gerne persönlich per Telefon. Sie erreichen mich unter der Telefonnummer 0421 3505 588 oder einfach per E-Mail.