„DU AUCH HIER?!“
15. LEBEN UND TOD am 3.+4. MAI 2024
An zwei Tagen bieten wir Ihnen spannende Vorträge und Austausch mit anderen Expert:innen, Kolleg:innen, Betroffenen und Interessierten. Sprechen Sie mit den Redner:innen direkt nach einem Vortrag, diskutieren Sie untereinander, besuchen Sie unsere begleitende Ausstellung mit rund 140 Aussteller:innen oder lauschen Sie der Live-Musik - das alles ist die LEBEN UND TOD!
DAS ERWARTET SIE

VORTRÄGE

WORKSHOPS

Bis zu 10 Pflegepunkte

ENTDECKEN SIE NEUES

BUNTES RAHMENPROGRAMM

On-Demand verfügbar
Infomaterial
Fordern Sie kostenlos unser Infomaterial wie z.B. Flyer, Programm, Postkarten oder Plakate für Ihren Hospizverein oder Ihre Einrichtung an.
Versand ab Mitte Dezember. KEINE Einzelbestellungen.
Unser Schwerpunktthema 2024
"Halt braucht Wurzeln!"
Unser Schwerpunktthema steht fest: Wir befassen uns mit dem Umgang mit Krise, Trauma, Suizid in der Sterbe- und Trauerbegleitung. „Ich krieg ́ die Krise!“ ist ja schnell dahingesagt. Was aber, wenn durch eine Krise das Leben aus den Fugen gerät? Sei es der Unfalltod des Bruders, der Suizid der Mutter, eine terminale Diagnose, eine schwere Depression oder die Überforderung der Begleitenden bei ethischen Dilemmata? Ein Leitsatz in der Krisen- und Traumabegleitung: Reden hilft! Und wir möchten mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen.
In den Vorträgen wird es u.a. um den Umgang mit dem Wunsch nach assistiertem Suizid gehen, die Frage nach der Schuld der Hinterbliebenen aber auch um Humor als Stütze in der Krise oder um die Trauer in der Coronazeit.
Öffnungszeiten
03.05.24: 9.00 - 18.00 Uhr
04.05.24: 9.00 - 16.30 Uhr
Dabei sein.
Anmeldung und Konditionen
Frühbucherrabatt nutzen!
Bis 25.02.24 sparen
Teilnahme
regulär
inkl. MwSt.
59,- €
Dauerkarte Frühbucher:
79,- €
Dauerkarte ab 25.02.:
89,- €
- 6 bzw. 10 Pflegepunkte der RbP
- Zugang zum Kongressprogramm
- Zugang zur Ausstellung
- Teilnahmebescheinigung
- Teilnahmebedingungen
Teilnahme
Ehrenamtliche
inkl. MwSt.
39,- €
Dauerkarte Frühbucher:
59,- €
Dauerkarte ab 25.02.:
69,- €
- Nur mit Nachweis
- Zugang zum Kongressprogramm
- Zugang zur Ausstellung
- Teilnahmebescheinigung
- Teilnahmebedingungen
Teilnahme
Studierende
inkl. MwSt.
29,- €
Dauerkarte Frühbucher:
39,- €
Dauerkarte ab 25.02.:
45,- €
- Nur mit Nachweis
- Zugang zum Kongressprogramm
- Zugang zur Ausstellung
- Teilnahmebescheinigung
- Teilnahmebedingungen
Gruppenanmeldung
ab 5 Personen
sparen
- Ob als Hospizgruppe, -verein oder Reisegruppe
- 15% Rabatt auf den Ticketpreis
- bei gleichzeitiger Anmeldung über eine:n Ansprechpartner:in
Upgrade
"On-Demand"
inkl. MwSt.
Für einen Aufpreis von nur 39,- Euro zu Ihrem bereits gebuchten Kongressticket, können Sie auch nach der Veranstaltung alle Vorträge in Ruhe noch einmal nachhören und sehen.
- Gültig nur für die aktuelle Veranstaltung
- Nur in Verbindung mit einem Kongressticket
- Laufzeit bis 30.09.2024
Probleme bei der Anmeldung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter unter +49 (421) 3505 - 588
Stetig wachsend
Das Programm
Spannende Vorträge, berührende Lesungen und praxisnahe Workshops: Hier finden Sie das Programm der LEBEN UND TOD 2024 in Bremen. Wir aktualisieren es regelmäßig.
- Markus Starklauf
- Rainer Simader
Let's talk about death, baby!
Zwiegespräch über Lebensqualität am Lebensende.
- Prof. Dr. Jalid Sehouli
Von der Kunst, schlechte Nachrichten gut zu überbringen.
- Stefanie Garbade
- Doris Kruck
Kolleg:innentrauer – (K)ein Resilienzfaktor.
- Sabine Rachl
Sterben üben, damit das Leben sich entfalten kann.
- Christine Stockstrom
Stell dir vor es ist Supervision und keine:r geht hin!
Sarggeschichten.
Warum selbstbestimmtes Abschiednehmen so wichtig ist.
- Britta Ullrich
Funkeln im Dunkeln.
Für mehr Lebensfreude und Resilienz: Zeichne, was dich zum Strahlen bringt!
- Gabi Rimmele
Mit Leichtigkeit zur Lebensfreude.
Wege zur inneren Zufriedenheit im Alltag finden.
- Prof. Dr. Arndt Büssing
Spiritual Care jenseits von Religiosität?

On-Demand-Paket
Immer & überall fortbilden.
Bequem von zu Hause aus fortbilden. Mit unserem On-Demand-Paket ist das möglich. Greifen Sie auf eine wachsende Mediathek von Vorträgen aus bereits 4 Veranstaltungen LEBEN UND TOD zu und auch die Mitschnitte der nächsten Veranstaltung finden Sie im Anschluss in unseren Themenwelten und Sie können rund um die Uhr auf diese zugreifen und sich fortbilden.
Sie haben noch Fragen? Wir haben die Antworten.
Der Programm-Beirat
Fachlich beraten und unterstützt
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Ihr Ansprechpartner: Marc Ritter