Sie haben Fragen?
Hier finden Sie alle Infos kurz zusammengefasst.

Allgemeine Fragen
1Wann findet die LEBEN UND TOD in Freiburg statt?
Die Veranstaltung findet am Freitag, 20. Oktober und am Samstag, 21. Oktober 2023 in der Messe Freiburg statt.
2Wie sind die Öffnungszeiten?
- Für Besucher:innen sind die Öffnungszeiten am Freitag von 9.00 – 18.00 Uhr und am Samstag von 9.00 – 16.30 Uhr.
- Für Aussteller:innen öffnen wir am Freitag von 8.00 – 19.00 Uhr und am Samstag von 8.00 – 21.00 Uhr (inkl. Abbau)
3Welche Teilnahmemöglichkeiten gibt es?
Es gibt drei Möglichkeiten:
- Messe & Offene Vorträge
Wenn Sie die Messe besuchen und die offenen Vorträge hören möchten (das Programm der offenen Vorträge finden Sie hier), dann benötigen Sie ein Messeticket (10,- bzw. 8,- Euro). Das Messeticket können Sie im Voraus online kaufen oder vor Ort an der Tageskasse. - Kongressprogramm, Messe & Offene Vorträge
Wenn Sie ALLE Vorträge hören (Fachvorträge und offene Vorträge) und die Messe vor Ort besuchen möchten, dann benötigen Sie ein Kongressticket. Dafür müssen Sie sich anmelden. (Zur Anmeldung) - On-demand-Pakete
Wenn Sie nicht vor Ort dabei sein können aber das Vortragsprogramm erleben möchten, dann können Sie sich für eines unserer On-Demand-Pakete entscheiden. Es gibt momentan drei Pakete:- On-Demand Freiburg 2023: Sie erhalten nach der Veranstaltung am 30.10. Ihren Zugang per E-Mail und können die aufgezeichneten Vorträge bis zum 15.04.2024 jederzeit streamen.
- On-Demand Bremen 2023: Sie können die Vorträge der vergangenen LEBEN UND TOD in Bremen noch bis zum 02.10.2023 streamen.
- On-Demand-Paket: Sie erhalten ab Buchung Zugriff auf alle aufgezeichneten Vorträge seit 2021 für ein komplettes Jahr. Auch Aufzeichnungen aus zukünftigen Veranstaltungen (innerhalb des Buchungszeitraums) sind hier inkludiert.
4Wer kann teilnehmen?
Die LEBEN UND TOD wendet sich an alle, die haupt- und ehrenamtlich in den Bereichen Hospiz, Palliative Care, Trauerbegleitung, Seelsorge und Bestattungskultur tätig sind sowie an Betroffene, An- und Zugehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger.
5Muss ich eine bestimmte Qualifizierung haben, um mich zum Fachkongress anzumelden?
Wir setzen keine Berufserfahrung oder bestimmte Qualifizierung voraus. Ganz gleich, ob Sie ehrenamtlich im Hospiz helfen, als Pain Nurse auf der Palliativstation arbeiten oder Mutter eines sterbenskranken Kindes sind – Sie alleine entscheiden, ob die Inhalte unserer Vorträge Sie ansprechen und ob Sie das Programm wahrnehmen möchten.
6Kann ich auch nur online teilnehmen?
Ja! Sie können eines unserer On-Demand-Pakete buchen und so alle Aufzeichnungen on-demand streamen.
Sie können auch als vor Ort Teilnehmer:in ein kostengünstiges Upgrade buchen um alle Vorträge nachträglich zu streamen.
Sie können auch als vor Ort Teilnehmer:in ein kostengünstiges Upgrade buchen um alle Vorträge nachträglich zu streamen.
7Kann ich auch als Online-Teilnehmer:in Workshops buchen?
Nein, leider bieten wir in diesem Jahr keine Online-Workshops an.
Fragen zur Registrierung/Anmeldung
1Wie kann ich mich zum Fachkongress anmelden?
Wenn Sie den Fachkongress besuchen möchten, dann müssen Sie sich vorher anmelden. Ab dem 09.10.2023 ist eine Anmeldung im voraus leider nicht mehr möglich. Sie können sich jedoch vor Ort im Messebüro registrieren und anmelden.
2Kann ich mich auch per Post/per Mail oder telefonisch anmelden?
Nein, eine Anmeldung ist nur online oder vor Ort an der Tageskasse/Registrierung möglich.
3Bis wann ist eine Registrierung möglich?
- Messeticket: Das Messeticket können Sie bis zur Veranstaltung online buchen
- Fachkongress: Online ist die Anmeldung bis 08.10.2023 geöffnet. Danach ist die Anmeldung nur noch vor Ort möglich (Wartezeit einplanen).
- On-Demand-Paket: Auch nach den Veranstaltungstagen am 20.+21. Oktober 2023 können Sie sich anmelden und so das gesamte Programm On-Demand schauen.
4Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?
Soweit mit dem Kunden nicht anders vereinbart, erfolgt die Zahlung per Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung oder Überweisung (auf Rechnung). Ab dem 29.09.2023 ist eine Bezahlung nur noch online per PayPal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte möglich. Vor Ort ist auch eine Barzahlung möglich.
5Wann ist die Rechnung fällig?
Falls nicht anders angegeben, haben Sie ein Zahlungsziel von 14 Tagen. Zahlungen per Kreditkarte werden sofort abgebucht.
6Bis wann kann ich eine Anmeldung stornieren?
Bei Stornierungen bis zum 17.09.2023 wird ein bereits gezahlter Betrag vollständig erstattet. Erfolgt eine Stornierung nach dem 17.09.2023, kann die Teilnahmegebühr nicht erstattet werden.
7Wie kann ich mich zu einem Workshop anmelden?
Um sich für einen Workshop anzumelden, müssen Sie als Fachteilnehmer:in angemeldet sein. Es genügt nicht das Messeticket. Die Workshops sind auf jeweils 30 Personen begrenzt, daher kann es sein, dass ein Workshop bereits ausgebucht ist. Die Anmeldung zu einem Workshop erfolgt im Anmeldeprozess zum Fachkongress
8Gibt es Gruppentarife?
- Für die Präsenzveranstaltung am 20.+21. Oktober 2023
Ab fünf Personen gelten Sie als Gruppe und erhalten einen Rabatt von 15% auf den Ticketpreis (Workshops ausgenommen). (Zur Anmeldung.) - Für die On-Demand-Pakete gibt es keinen Gruppenrabatt


Fragen zur Online-Teilnahme
1Wie kann ich mich einloggen?
Damit Sie sich einloggen können, benötigen Sie Ihren Benutzernamen und das von Ihnen festgelegte Passwort. Den Log-in-Bereich finden Sie im Menü unter "Ihr Konto". Haben Sie bis zum 30.10.2023 noch keine E-Mail mit Zugangsdaten erhalten haben, melden Sie sich bitte per E-Mail an info@leben-und-tod.de
2Wo finde ich den Livestream?
In diesem Jahr gibt es keinen Livestream. Sie finden alle Vorträge nach der Veranstaltung in unseren Themenwelten. Um diese sehen zu können, benötigen Sie das On-Demand-Paket.
3Habe ich auch außerhalb der Veranstaltungszeiten Zugriff auf die Inhalte?
- Wenn Sie sich nur für die Präsenzveranstaltung angemeldet haben, erhalten Sie keinen Zugriff auf die aufgezeichneten Inhalte.
- Wenn Sie sich für die Präsenzveranstaltung angemeldet und das Upgrade dazugebucht haben, stehen Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung (ab dem 30.10.2023) die aufgezeichneten Vorträge online zur Verfügung. Dafür werden die LogIn-Daten benötigt, die jede:r registrierte Teilnehmer:in per E-Mail erhält.
- Wenn Sie "On-Demand Freiburg 2023" gebucht haben, dann erhalten Sie im Anschluss der Veranstaltungstage (ab 30.10.2023) Zugriff auf alle Vorträge. Dafür werden die LogIn-Daten benötigt, die jede:r registrierte Teilnehmer:in per E-Mail erhält.
- Wenn Sie das On-Demand-Paket gebucht haben, erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden (an Werktagen) Ihre Log-In-Daten per E-Mail. Ab dann haben Sie 1 Jahr Zugriff auf die aufgezeichneten Vorträge.
- Workshops werden nicht aufgezeichnet und sind entsprechend im Nachgang nicht mehr abrufbar.
4Ich werde am Live-Tagen nicht dabei sein können – kann ich trotzdem die Programminhalte sehen?
Ja, Sie können sich auch über den Veranstaltungszeitraum am 20.+21.10.2023 eines der On-Demand-Pakete buchen. Sie erhalten dann einen Login, mit dem Sie alle Inhalte auch nach der Veranstaltung anschauen können.
5Ich habe mich online angemeldet, aber noch keine E-Mail erhalten. Was nun?
- Bitte prüfen Sie Ihren Spam-Ordner.
- Prüfen Sie auch, ob Sie Ihre E-Mail im Anmeldeprozess korrekt geschrieben haben.
- Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten haben, melden Sie sich bitte via E-Mail unter info@leben-und-tod.de oder per Telefon unter 0421 3505 588.
6Wo finde ich die on-demand-Vorträge.
Alle aufgezeichneten Vorträge finden Sie thematisch einsortiert in unseren Themenwelten.
Nicht die richtige Frage dabei?
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Sollten Ihre Frage nicht beantwortet sein, dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@leben-und-tod.de oder rufen Sie uns unter 0421 3505 588 an.