Liebe und Schmerz Ausdruck, Form und Farbe verleihen.
Gestaltungsmöglichkeiten bei der Bestattung eines Kindes.
Wenn ein Kind stirbt, betrifft das meist viele Menschen. Es sind zahllose Entscheidungen zu treffen, die mitunter weitreichende Folgen haben. Emotionen und Gefühle brauchen Raum und finden ihn oft nur schwer …
Manche Menschen sind vorbereitet und wissen, welche Schritte sie gehen wollen und wer sie dabei unterstützen soll. Manche sind von Grund auf angewiesen auf den Rat und die Hilfe der Begleitenden.
Manchmal sind auch diese überfordert – Ängste, Unsicherheiten, Unwissen, Zeitmangel … Vieles kann im Wege stehen, wenn der Abschied von einem verstorbenen Kind gestaltet werden soll.
Was ist möglich? Was kann ich Zugehörigen zutrauen und zumuten?
Diesen und anderen Fragen geht die Bestatterin und Theologin Barbara Rolf in diesem offenen Vortrag nach, der auch Raum lässt für Ihre Fragen und Anmerkungen.

Referent:in
Barbara Rolf
Barbara Rolf ist Theologin, Bestatterin und mit dem Schwerpunkt Bestattungskultur im Management der Ahorn Gruppe tätig.
Der Suizid ihres Bruders brachte sie auf traumatische Weise mit dem Thema Tod in Berührung, das zu ihrer Passion wurde.
In ihrem privaten Vlog „Der Tod und ich“ teilt sie ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Gedanken mit Ernst, Humor und beeindruckender Offenheit.
Ticket erwerben
Diesen Beitrag als Video streamen

On demand Zugriff

Bilden Sie sich fort
