20. Oktober 2023 | 10.00 - 10.45 Uhr | Raum "Feldberg" | Registrierung erforderlich
Fachvortrag Palliative Care

Ethische Aspekte des Freiwilligen Verzichts auf Essen und Trinken am Lebensende.

Die Entscheidung zum Freiwilligen Verzicht auf Essen und Trinken (FVET) scheint für zunehmend mehr Menschen mit unerträglichem Leiden und Sterbewunsch ein Ausweg zu sein, den eigenen Sterbeprozess zu beschleunigen und so das eigene Leben selbstbestimmt und vorzeitig zu beenden. Die ethische Bewertung des freiwilligen Verzichts auf Essen und Trinken kann für Begleitende, Pflegende und Angehörige eine enorme Herausforderung darstellen.

Der Vortrag beleuchtet die ethischen Aspekte des Freiwilligen Verzichts auf Essen und Trinken und deren Implikationen für die medizinische Praxis. Es wird unter anderem um die Frage gehen, ob es sich beim FVET um eine Form des Suizids handelt.

Referent:in

Susanne Ries

Sie ist approbierte Ärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Universität Freiburg. Neben der Anfertigung ihrer Promotion, ist sie in der Lehre sowie der klinischen Ethikberatung tätig. Sie ist außerdem Mitglied der Ethikkommission der Universität Freiburg und Dozentin im Rahmen der palliativmedizinischen Ärzteausbildung. Ihr Humanmedizinstudium absolvierte sie an der Universität Witten/Herdecke.

Ticket erwerben

Diesen Vortrag live erleben!

Kongressticket

Dabei sein

Nehmen Sie an über 40 Vorträgen live teil. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus.
Kongressticket

On demand Zugriff

Erhalten Sie Zugriff auf eine wachsende Video-Mediathek aus bereits über 120 Vorträgen, Lesungen und Interviews. Dauerhaft und von überall abrufbar.
Kongressticket

Bilden Sie sich fort

Erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit zertifizierten Pflegepunkten für die RbP.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten oder Hinweise auf interessante Themen.

 



 

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzlinien finden Sie auf unserer Website.