03. Mai 2024 |
12.00 - 12.45 Uhr | Forum
Offener Vortrag
Hospiz
Leben und Tod
Von der Kunst, schlechte Nachrichten gut zu überbringen.
Schlechte Nachrichten gut zu überbringen ist eine hohe Kunst. Wer wüsste das besser als ein Arzt, der oftmals Gespräche führt, die darüber entscheiden, ob ein Leben gut oder schlecht weitergeht.
Jalid Sehouli, Chefarzt für Gynäkologie an der Berliner Charité, hat intensiv nach Leitlinien gesucht, die jede:r angehende Arzt oder Ärztin lernen kann. In seinem Buch verbindet er hilfreiche Ratschläge für die Besprechung existenzieller Situationen mit berührenden und dramatischen Geschichten aus seiner ärztlichen Praxis. Die lebensnotwendige Bedeutung von Patient:innengesprächen wird so spürbar und bietet jedem, der schwierige Nachrichten zu überbringen hat, wertvolle Anregung.

Referent:in
Prof. Dr. Jalid Sehouli
- Leiter des Gynäkologischen Tumorzentrums und Europäischen Kompetenzzentrums für Eierstockkrebs (EKZE)
- Frauenarzt, Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie (Krebserkrankungen der Frau)
- Operative und zytostatische Therapien des Ovarialkarzinoms (verschiedene Phase I, II, III – Studien)
- Studienleiter verschiedener Phase I, II, III – Studien zu zielgerichteten Therapien, klinische Versorgungsforschung Lebensqualität und patientenrelevanten Outcomes (z.B. PROMS, Patientenpräferenz), monozentrisch, multizentrisch, national, europäisch, global (Eierstock-, Eileiter- und Bauchfellkrebs, Gebärmutterkrebs, Gebärmutterhalskrebs, gynäkologische Sarkome)
- Weiterbildungsberechtigung für Gynäkologie (3 Jahre) und Gynäkologische Onkologie (3 Jahre)
- Pelvic Surgeon (Society of Pelvic Surgeons)
- Konzeptentwickler und Prüfer der NOGGO-Masterclass: Ovarialkarzinom
Ticket erwerben
Diesen Vortrag live erleben!

Dabei sein
Nehmen Sie an über 40 Vorträgen live teil. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus.

On demand Zugriff
Erhalten Sie Zugriff auf eine wachsende Video-Mediathek aus bereits über 120 Vorträgen, Lesungen und Interviews. Dauerhaft und von überall abrufbar.

Bilden Sie sich fort
Erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit zertifizierten Pflegepunkten für die RbP.
