Weckworte - Gedichte für Menschen mit Alzheimer
DIESER WORKSHOP IST LEIDER AUSGEBUCHT!
Viele Pflegekräfte und Angehörige haben selbst nur wenige Gedichte in ihrer Schulzeit kennen und lieben lernen dürfen. Zwischen ihnen und der älteren Generation entsteht somit eine kulturelle Differenz. Selbst in späten Stadien der Demenz können die betroffenen Menschen noch Gedichte rezitieren. Im Workshop erfahren die Teilnehmenden, wieviel Spaß der Vortrag von Gedichten machen kann, und wie man die Texte nach biographischen Faktoren auswählt und für die bessere Verständlichkeit vorbereitet. Ziel ist es, dass Gedichte einen festen Platz im Herzen der Vortragenden und im Alltag der Pflege erhält.
- Online-Workshop über Zoom
- Dauer: 2 Stunden
- Kosten: 39,- Euro
- Max. 25 Personen


Referent:in
Lars Ruppel
Lars Ruppel ist mehrfacher Poetry Slam Meister und Berufspoet. Er schrieb mit „Holger, die Waldfee“ einen der meistverkauften Gedichtbände der Neuzeit. Mit der Technik „Poetic Recording“ fasst er Veranstaltungen in Echtzeit in Reimen zusammen. Seit 2009 entwickelt er Techniken zum Vortrag von Gedichten für Menschen mit Demenz unter dem Projektnamen „Weckworte“.
Foto: Pierre Jarawan
Ticket erwerben
Diesen Vortrag live erleben!

Dabei sein

On demand Zugriff

Bilden Sie sich fort
