Digitaler Workshop Bestattungskultur Leben und Tod

‚Wohnzimmergespräche‘ oder ‚Der schwarze Ordner im Regal‘

DIESER WORKSHOP IST LEIDER AUSGEBUCHT!

Wir laden Sie herzlich in unser Wohnzimmer ein, um gemeinsam über den „schwarzen Ordner im Regal“ zu sprechen. Wir sensibilisieren zu Wünschen und Bedürfnissen am Lebensende, wir sprechen über Ideen zur Trauerbewältigung und Bestattungszeremonien… Wir geben Anregungen und Impulse. In unserem Workshop geht um eine kreative Auseinandersetzung mit den vielen Fragen zum Thema Leben, Sterben und Tod.

Zielgruppe:  Alle Personen, die sich persönlich, im familiären oder beruflichen Umfeld mit dem Thema „Leben, Sterben und Tod“ und Wünschen und Vorstellungen diesbezüglich auseinandersetzen möchten.

  • Online-Workshop über Zoom
  • Dauer: 3 Stunden
  • Kosten: 39,-
  • Max. 25 Personen

Referent:in

Marion Deiters

Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und studierte Diplom-Berufspädagogin (FH) – Fachbereich Pflege.

Mitinhaberin „Die Denkstation

Referent:in

A.-K. Dittmar-Grützner

Anna-Katharina Dittmar-Grützner

Ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin, studierte Pflegemanagerin (B.A.) und Berufspädagogin im Gesundheitswesen (M.A.).

Mitinhaberin „Die Denkstation

Ticket erwerben

Diesen Vortrag live erleben!

Kongressticket

Dabei sein

Nehmen Sie an über 40 Vorträgen live teil. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus.
Kongressticket

On demand Zugriff

Erhalten Sie Zugriff auf eine wachsende Video-Mediathek aus bereits über 120 Vorträgen, Lesungen und Interviews. Dauerhaft und von überall abrufbar.
Kongressticket

Bilden Sie sich fort

Erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit zertifizierten Pflegepunkten für die RbP.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten oder Hinweise auf interessante Themen.

 



 

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzlinien finden Sie auf unserer Website.