Kann Empathie gefährlich sein?
Arbeiten im Spannungsfeld Nähe und Distanz, Berührung und Berührtheit.
WS 4
Das Ziel dieses Workshops ist zum einen zu verstehen, was mit uns Helfer:innen – auch körperlich – passiert, wenn wir immer wieder (Krankheits-) Geschichten hören und Leid sehen. Zum anderen werden wir Augenmerk darauflegen, wie Sie es individuell schaffen können, gut „bei sich selbst“ zu bleiben, während wir nah an unseren Klient:innen/Patient:innen sind – damit wir lange Zeit hilfreiche Helfer:innen bleiben können.
Teilnahme nur nach gesonderter Anmeldung (Aufpreispflichtig)

Referent:in
Rainer Simader
Ist Physiotherapeut und Tanz- und Ausdruckstherapeut. Nach langjähriger Arbeit mit Patient:innen leitet er heute bei HOSPIZ ÖSTERREICH, dem Dachverband der österreichischen Hospiz- und Palliativeinrichtungen, das Bildungswesen, ist Autor und Herausgeber von Fachliteratur, Workshopleiter und Dozent in verschiedenen Bildungseinrichtungen. Er ist Mitglied des Leitungsteams des Universitätslehrgangs Palliative Care und Vorstandsmitglied der österreichischen Palliativgesellschaft.
Ticket erwerben
Intensives Arbeiten in geschütztem Raum

On demand Zugriff

Bilden Sie sich fort
