Im Gespräch mit Brigitte Guschlbauer
Brigitte Guschlbauer erkrankt schwer und wird nach einem Multiorganversagen in ein künstliches Koma versetzt. Der Weg zurück aus dem Koma ist schwer und ist begleitet von Rückschlägen. Warum eine gute Kommunikation zwischen Patienten und Begleitenden so wichtig ist, auch ohne Sprache, darüber erzählt sie in unserer neuen Ausgabe der SCHLUSSWORTE. – Gespräche über Leben und Tod.
Weitere Informationen und das Buch finden Sie auf der Internetseite des Mabuse-Verlags


Referent:in
Brigitte Guschlbauer
Brigitte Guschlbauer, geb. 1972, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Die diplomierte Sozialarbeiterin war viele Jahre im Jugendamt Wien tätig. Seit 2006 ist sie aufgrund einer schweren Erkrankung nicht mehr arbeitsfähig. Sie hat sich dem Schreiben zugewandt und ihre Erfahrungen in „Von Augenblicken und Ewigkeiten“ verarbeitet. Seither hält sie Vorträge zum Thema „Aufmerksamkeit und Kommunikation in der Pflege“.