On-Demand-Angebot
Vorträge der LEBEN UND TOD Bremen 2024
Fachvortrag
Ach hätte ich doch...
Schuld und Schuldgefühle bei Beschäftigten in Palliative Care und Hospizarbeit.
Fachvortrag
Pflege in der Opferrolle – Raus aus der Wohlfühlzone?
Wieso es Selbstsorge, Eigenverantwortung und Professionalisierung in den Pflegeberufen gerade jetzt braucht!
Offener Vortrag
Let's talk about death, baby!
Zwiegespräch über Lebensqualität am Lebensende.
Offener Vortrag
Fachvortrag
Kann Empathie gefährlich sein?
Arbeiten im Spannungsfeld Nähe und Distanz, Berührung und Berührtheit.
Offener Vortrag
Funkeln im Dunkeln.
Für mehr Lebensfreude und Resilienz: Zeichne, was dich zum Strahlen bringt!
Fachvortrag
Moralischer Stress als spezifische Herausforderung in der Ethikberatung.
Eine philosophische Perspektive als Beitrag zu einem verantwortungsvollen Umgang mit sich selbst und anderen.
Fachvortrag
Wenn das Leben am Tod zerbricht.
Philosophisch-praktische Impulse zur Begleitung trauernder Menschen.
Fachvortrag
Vom Halten & Aushalten.
Um vor den widrigen Bedingungen im Gesundheitswesen nicht die Segel zu streichen, braucht es eine starke Innere Haltung.
Fachvortrag
Endlos empathisch und konstant kreativ?!
Passen Bestattung, Trauerrede, Trauerbegleitung und Künstliche Intelligenz zusammen?
Offener Vortrag
Sarggeschichten.
Wie wollen wir Abschied nehmen?
Fachvortrag
Ressourcenorientierte Seelsorge.
Salutogenese als Modell für seelsorgliches Handeln.
On-Demand-Paket
Noch mehr Vorträge entdecken.
