Die verlorene Kindheit.
Kriegskinder am Lebensende.
Eine ganze Generation hat in Deutschland die Schrecken des Zweiten Weltkrieges mit frühkindlichen traumatischen Erfahrungen erlebt. Den meisten dieser Kinder ist es gelungen, dennoch eine psychische Balance im Leben zu finden. Was passiert aber am Lebensende, wenn körperlicher Schmerz, Todesangst und Verlusterfahrungen die gespeicherten Erinnerungen wieder aufleben lassen?
Wie lassen sich solche Belastungen erkennen und wie könnte ein hilfreicher Umgang damit aussehen?
Und welchen Einfluss haben kollektive Traumata auf nachfolgende Generationen?

Referent:in
Dr. med. Daniela Dazzan
Ärztin für:
- Allgemeinmedizin
- Palliativmedizintiefenpsychologisch fundierte Einzel- und Gruppentherapie
- Notfallmedizin
Ticket erwerben
Diesen Vortrag live erleben!

Dabei sein

On demand Zugriff

Bilden Sie sich fort
