Heilsames Singen baut Brücken zwischen Menschen und Himmel & Erde.
Welches Potenzial das gemeinsame Singen als kraftvolle Ressource für Begegnung und Verbundenheit hat, ist auf der LEBEN UND TOD erlebbar, wenn Sabine Rachl gemeinsam mit dem Publikum heilsame Lieder anstimmt – ganz leistungs- und notenfrei, dafür aber voller Lebenskraft und Energie.

Referent:in
Sabine Rachl
Lebt auf der schwäbischen Alb und arbeitet in Tübingen & Berlin. Sie ist zertifizierte Singleiterin und Dozentin des Netzwerks Singende-Krankenhäuser e.V. Als Musiktherapeutin begleitet sie auf der Palliativstation der Uniklinik Tübingen Familien in Sterbe- und Trauerprozessen. An der UdK Berlin ist sie Lehrbeauftragte im Masterstudiengang für „Musiktherapie in palliativen Kontexten“. Außerdem ist sie als Bildungsreferentin und Buchautorin zum Umgang mit Sterben, Tod und Trauer aktiv. Singen spiritueller Lieder versteht sie als wunderbare Möglichkeit, die Sprachlosigkeit angesichts des Todes zu überwinden und die Übergänge in unserem Leben zu begleiten. Sie können helfen, den Tod zu begreifen, Verbundenheit zu erfahren und die Trauer auszudrücken.
Ticket erwerben
Diesen Vortrag live erleben!

Dabei sein

On demand Zugriff

Bilden Sie sich fort
