21. Oktober 2023 | 14.00 - 14.45 Uhr | Forum
Offener Vortrag Leben und Tod

Der Suizidwunsch und die Akzeptanz.

Niedrigschwellige Suizidprävention und deren Möglichkeiten.

Wie können wir den Raum für dunkle Gedanken eröffnen und wie kann der Umgang hiermit aussehen? Erfahrungen und Tipps zum Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen in der Mailberatung, als auch in der direkten Beratung. Der Vortrag widmet sich den Möglichkeiten und Grenzen der Niedrigschwelligen Suizidprävention. Der Blick auf die Bedarfe und Beweggründe von Betroffenen, Angehörigen und Hinterbliebenen wird geschärft. Welche Haltung braucht es, um für das Gegenüber anschlussfähig zu sein und welche Form von Akzeptanz ist Leitfaden der Arbeit?

Referent:in

Stefan Hannen

  • Geschäftsführer des Arbeitskreis Leben e.V. in Freiburg
  • Mitglied des Sprecherrates der Arbeitskreise Leben e.V. in Baden Württemberg
  • Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik an der Evangelischen Hochschule Freiburg

Ticket erwerben

Diesen Vortrag live erleben!

Kongressticket

Dabei sein

Nehmen Sie an über 40 Vorträgen live teil. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus.
Kongressticket

On demand Zugriff

Erhalten Sie Zugriff auf eine wachsende Video-Mediathek aus bereits über 120 Vorträgen, Lesungen und Interviews. Dauerhaft und von überall abrufbar.
Kongressticket

Bilden Sie sich fort

Erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit zertifizierten Pflegepunkten für die RbP.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten oder Hinweise auf interessante Themen.

 



 

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzlinien finden Sie auf unserer Website.