On-Demand-Angebot
Vorträge zum Schwerpunkt „Palliative Care“
Fachvortrag
Gesundheit trifft Tod.
Ein kulturanthropologischer Blick auf Gesundheits- und Sterbekonzepte.
Offener Vortrag
Am Ende ... sind wir alle gleich?
Hospiz als Ort der Vielfalt - Wunsch und Wirklichkeit
Fachvortrag
Wir alle haben Vorurteile.
Wie sie unseren Pflegealltag prägen und wie wir lernen, bewusster mit ihnen umzugehen
Fachvortrag
Wohnungslos - kein Raum für Trauer?
Ein kleiner Einblick in die Zeit um das Lebensende stark armutsbetroffener und wohnungsloser Menschen und deren Zugehörigen.
Fachvortrag
Zugang zu Palliativversorgung von muslimischen Eingewanderten.
… same same but different?
Fachvortrag
Sterben queere Menschen anders?
Versorgungsbarrieren, Stigmatisierung, Diskriminierungsängste … warum wir eine LSBTIQ*inklusive Palliative Care brauchen.
Fachvortrag
Im Tod sind alle gleich?
Vom professionellen Umgang mit kleinen Unterschieden, die einen großen Unterschied machen.
Fachvortrag
Sterbenseinsam.
Einsamkeit und Verbundenheit am Lebensende.
Fachvortrag
Unsichtbar am Rand – Palliativversorgung für wohnungslose Menschen.
Warum der letzte Weg für viele ohne Hilfe bleibt – und was wir dagegen tun können.
Offener Vortrag
Hospiz- und Palliativberatung.
Unterstützungsmöglichkeiten für eine würdevolle Begleitung.
Offener Vortrag
Am Ende zählt das JETZT.
Was zwei Palliativpflegerinnen von Sterbenden über das Leben lernen.
Fachvortrag
Leben in Würde! – Sterben in Würde?
Die Herausforderung mit selbstverwahrlosten Menschen in der ambulanten Palliativversorgung.
