Mit einem Lächeln durch den Regen.
Wie Resilienz uns durch traurige Tage tanzen lässt.
WS 6
Ziele des Workshops sind es, ein weitergehendes Verständnis der Grundlagen und Konzepte von Resilienz zu entwickeln und Wege zur Identifizierung und Stärkung eigener Ressourcen, Bewältigungs- und Unterstützungsmöglichkeiten kennenzulernen. Diese können gezielt für die eigene Resilienzentwicklung, sowie für die Unterstützung der begleiteten Menschen eingesetzt werden.
Der Workshop kombiniert eine theoretische Basis, praktische Übungen und die Möglichkeit von den Erfahrungen anderer zu lernen.
Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Verstehen und der Wertschätzung unserer Primäremotionen, denen wir jeweils besondere Aufgaben und daraus abgeleitete Bedürfnisse zuweisen können.
Herzlich eingeladen sind alle, die in der privaten oder professionellen Begleitung (Schwerst-)Erkrankter, Sterbender oder Trauernder eingebunden sind und sich ein vertieftes Verständnis und praktische Anwendungsempfehlungen für die eigene Emotions- und Stressregulation wünschen.
Teilnahme nur nach gesonderter Anmeldung (Aufpreispflichtig)

Referent:in
Claudia Armgardt
Diplom-Psychologin und seit vielen Jahren als Klinische Neuropsychologin (GNP) tätig. Seit 2014 ist sie selbständig in eigener Praxis tätig und seit 2015 Praxisinhaberin der Praxen von Neuropsychologie Armgardt. Seit 2021 ist sie Resilienzcoach.
Gemeinsam mit Kristina Manke hat sie den ResilienzHafen in Bremen gegründet und bietet Unternehmen im Sozialen- und Gesundheitswesen, sowie Privatpersonen Trainings und Coachings zur Stärkung von Resilienz an.
Referent:in
Kristina Manke
Diplom-Psychologin und seit 2016 als Traumatherapeutin (SE)® und Psychologische Beraterin in eigener Praxis tätig. Seit 2022 ist sie Resilienztrainerin.
Gemeinsam mit Claudia Armgardt hat sie den ResilienzHafen in Bremen gegründet und bietet Unternehmen im Sozialen- und Gesundheitswesen, sowie Privatpersonen Trainings und Coachings zur Stärkung von Resilienz an.

Ticket erwerben
Intensives Arbeiten in geschütztem Raum

On demand Zugriff

Bilden Sie sich fort
