20 % Rabatt bis 15.03.

Sparen Sie bis zum 15. März 20 % auf die Dauerkarte!

Der FAchkongress

Praxisnah und interdisziplinär.

Auf der LEBEN UND TOD lernen und diskutieren Hauptamtliche mit Ehrenamtlichen, Studierende mit Lehrkräften, Betroffene mit Begleitenden! Namhafte Expert:innen aber auch junge Wissenschaftler:innen und Redner:innen aus der Praxis laden zum Fortbilden und Austauschen ein. An zwei Tagen erwarten Sie rund 60 praxisnahe und interaktive Vorträge und Workshops mit einer begleitenden Ausstellung und einem vielfältigen Kulturprogramm.

Fortbildung auf der LEBEN UND TOD – das erwartet Sie!

unsere termine.

„Sehen wir uns?”

  • Freitag 10. April + Samstag 11. April 2026
  • Messe Bremen, Halle 5
  • Freitag von 9.00 - 18.00 Uhr
    Samstag von 9.00 - 16.30 Uhr.
  • Die Registrierung öffnet am Freitag & Samstag um 8.00 Uhr. Vorabendregistrierung am Donnerstag, den 09. April von 17.00 - 19.00 Uhr

Die LEBEN UND TOD gibt es auch in Freiburg und findet dort jedes Jahr im Oktober statt.

Fortbildung On Demand.

„Sie können nicht dabei sein?”

Der Terminkalender ist voll, der Weg ist zu weit aber Sie wollen trotzdem die vielen spannenden Vorträge nicht verpassen? Mit unseren attraktiven On-Demand-Paketen bilden Sie sich einfach bequem von zu Hause oder am Schreibtisch – jederzeit und von überall.

Anmeldung und Konditionen

Probleme bei der Anmeldung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter unter +49 (0)421.6107215-0

Frühbucherrabatt
15 %*

bis zum 11.08.2024

* Rabatt gilt nur auf Dauerkarten und beinhaltet Rundungsdifferenzen

25 % Frühbucherrabatt

Sparen Sie über 25 % auf die Dauerkarte!

Teilnahme
Ehrenamtliche

59,-ab

inkl. MwSt.


Preisübersicht
Tageskarte:
59,- €
Dauerkarte Frühbucher:
69,- €
Dauerkarte:
99,- €
  • Nur mit Nachweis
  • Zugang zum Kongressprogramm
  • Zugang zur Ausstellung
  • Teilnahmebescheinigung
  • Teilnahmebedingungen

Teilnahme
Ermäßigt

39,-ab

inkl. MwSt.


Preisübersicht
Tageskarte:
39,- €
Dauerkarte Frühbucher:
49,- €
Dauerkarte:
69,- €
  • Gilt für Schüler:innen, Studierende, Azubis und Personen mit Behinderung
  • Zugang zum Kongressprogramm
  • Zugang zur Ausstellung
  • Teilnahmebescheinigung
  • Teilnahmebedingungen

Upgrade
"On-Demand"

39,-

inkl. MwSt.


Für einen Aufpreis von nur 39,- Euro zu Ihrem bereits gebuchten Kongressticket, können Sie auch nach der Veranstaltung alle Vorträge in Ruhe noch einmal nachhören und sehen.

  • Gültig nur für die aktuelle Veranstaltung
  • Nur in Verbindung mit einem Kongressticket
  • Laufzeit bis 14.04.2026

Das Programm

„Aktuell, relevant und professionsübergreifend.”

Das Programm für die LEBEN UND TOD Bremen 2026 befindet sich momentan noch in der Entwicklung und wird demnächst hier veröffentlicht. 

Änderungen? Neuerungen? Gleich den Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen!

Kostenloses Infomaterial

„Gemeinsam erreichen wir mehr!“

Seit über 15 Jahren treten wir dafür ein, die Themen Tod und Trauer in die Gesellschaft zu tragen. Sie können uns dabei unterstützen. Sie sind in einem Hospizverein, Pflegedienstleitung oder Praxisleiterin? Hier können Sie kostenfrei unsere begehrten Postkarten, unser Vorprogramm oder Poster bestellen. Zur Auslage, zum Verteilen und Weitersagen!

Anreise & Unterkunft

Eine Reise nach Bremen.

Bremen ist eine Stadt der kurzen Wege und so ist auch die MESSE BREMEN von überall her schnell zu erreichen.
Vom Hauptbahnhof gehen Sie durch den Hinterausgang über den großen, freien Platz – die Bürgerweide – und stehen vor unseren Hallen. Die LEBEN UND TOD findet in der Halle 5 statt.

Das Event-Ticket der Deutschen Bahn zum Festpreis ab 59,- € One-Way von einem DB-Bahnhof können Sie ab 3 Monate vor der Reise hier buchen.

Bahnticket buchen.
Unser Messeleitsystem navigiert Sie von der Autobahn durch die Stadt bis zur MESSE BREMEN.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie ein Navigationssystem nutzen, geben Sie als Zielort "Theodor-Heuss-Allee" ein. So gelangen Sie direkt zum Parkplatz Bürgerweide. Die LEBEN UND TOD findet in der Halle 5 statt.
Sie suchen ein passendes Hotelzimmer? Nutzen Sie den Buchungsservice "Bremen Tourismus" unter Tel. +49 421 30800 10 oder über die Website Buchung

FAQ

Antworten auf die häufigsten Fragen

Muss ich eine bestimmte Qualifizierung haben, um mich zum Fachkongress anzumelden?

Kann ich mich auch per Post/per Mail oder telefonisch anmelden?

Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?

Wie kann ich mich zu einem Workshop anmelden?

Kontakt

„Sie haben noch Fragen?”

Gerne können wir in einem gemeinsamen Gespräch Ihre offenen Fragen zu den Teilnahmemöglichkeiten besprechen – wir beraten Sie gerne persönlich per Telefon. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 (0)421.6107215-0 oder einfach per E-Mail an info@leben-und-tod.de