05. Mai 2023 | 16.45 - 17.30 Uhr | Raum "Juist" | Registrierung erforderlich
Fachvortrag Spiritualität

Leben und Leiden, Leiden am Leben?!

Von Erwartungen, Enttäuschungen und Sehnsüchten, die größer sind als wir.

Was wir als Lebenskrise erfahren oder wie wir über ethische Streitthemen wie etwa die Suizidbeihilfe denken, hängt nicht unwesentlich davon ab, wie wir überhaupt zum Leben stehen: Was gibt ihm Wert, wann erscheint es uns wertlos? Der Vortrag beleuchtet systematisch eine Reihe von Merkmalen menschlicher Existenz, mit denen Freuden wie Leiden verbunden sind, z.B. Körperlichkeit, Beziehung, Leistung, Bedeutung oder auch Veränderung. Was erwarten wir vom Leben, welche Erfahrungen und Enttäuschungen schmerzen in Krisen – und gibt es Hoffnung für unsere Sehnsucht?

Sich mit solchen Lebensfragen zu beschäftigen oder anderen bei der Auseinandersetzung mit ihnen beizustehen, kann helfen, das Leben und sein Ende besser zu verstehen und zu bestehen.

 

Referent:in

Dr. Martin Splett

Arbeitet als Referent für Hospizarbeit und Trauerpastoral im Bistum Osnabrück. Zudem ist er als Seelsorger in einer Klinik für psychische Erkrankungen tätig.

Ticket erwerben

Diesen Vortrag live erleben!

Kongressticket

Dabei sein

Nehmen Sie an über 40 Vorträgen live teil. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus.
Kongressticket

On demand Zugriff

Erhalten Sie Zugriff auf eine wachsende Video-Mediathek aus bereits über 60 Vorträgen, Lesungen und Interviews. Dauerhaft und von überall abrufbar.
Kongressticket

Bilden Sie sich fort

Erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit zertifizierten Pflegepunkten für die RbP.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten oder Hinweise auf interessante Themen.

 



 

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzlinien finden Sie auf unserer Website.