Die Kunst des Abschiednehmens.
Wie wir einen neuen Umgang mit dem Sterben finden und uns rechtzeitig vorbereiten können.
Zum feierlichen Launch ihres neuen Buches „Die Kunst des Abschiednehmens“ lädt die Autorin Charlotte Wiedemann zu einer besonderen Lesung und einem Gespräch ein. Gemeinsam mit der Trend-Expertin Stefanie Schillmöller eröffnet sie neue Perspektiven auf den Umgang mit Sterben, Tod und Trauer. Charlotte Wiedemann, die als ausgebildete Death Doula Menschen an den Übergängen des Lebens begleitet, liest ausgewählte Passagen und gibt berührende Einblicke in ihre Arbeit. Im Dialog mit Stefanie Schillmöller entstehen dabei Impulse, die nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Mitfühlen und Mitgestalten anregen. Das Publikum ist ausdrücklich eingeladen, sich aktiv einzubringen und erste eindrückliche Erfahrungen mit den Themen des Buches zu sammeln. Ein Morgen voller Inspiration, Nähe und mutiger Fragen: Wie können wir Abschiede menschlich und selbstbestimmt gestalten – und den Tod als Teil eines erfüllten Lebens begreifen?

Referent:in
Charlotte WiedemannDie Kulturjournalistin Charlotte Wiedemann entdeckte dank einer prägenden Geburtserfahrung gute Begleitung in Lebensübergängen für sich. Als ausgebildete Death Doula hat sie fünf Jahre lang die Welt der Sterbebegleitung, Bestattung und Trauerbegleitung erforscht und praktisch vertieft. Bei der Ahorn Gruppe zeichnet sie für erfolgreiche Kommunikationsprojekte wie den Sterbereport mit brand eins und den TikTok-Kanal @dertod_undwir, der mittlerweile über 250.000 Follower zählt, verantwortlich.
Referent:in
Stefanie SchillmöllerInternationale Trendanalystin, Innovationsberaterin und Expertin für Death Trends.
Auf ihrer Plattform GOOD GRIEF erforscht Stefanie Schillmöller seit 2019 gesellschaftliche Veränderungen im Umgang mit Tod, Bestattung und Trauer. Sie lebt in den Niederlanden und berät Unternehmen zu zukunftsweisenden Entwicklungen wie neuen Abschiedsformen, Trauerritualen und dem digitalen Erbe.

Ticket erwerben
Die gesamte Messe erleben!
