Chor POLYTON.
Singen in Gemeinschaft.
Seit jeher begleitet die Menschheit Übergangsphasen mit Ritualen, wie zum Beispiel dem Singen in Gemeinschaft. Der Freiburger Chor POLYTON – eine facettenreiche und generationsübergreifende Klanggemeinschaft, verbunden im Spaß am Singen – setzt sich musikalisch mit der Frage des Übergangs zwischen Leben und Tod auseinander. Wie gehen wir und worauf kommt es an, wenn Menschen am Gehen sind? Bekannte Lieder unserer Zeit geben vielleicht keine Antwort, aber stellen eine klingende Verbindung zu uns selbst, sowie zu einer situativen Gemeinschaft her. POLYTON singt für euch und mit euch.

Referent:in
Chor POLYTONDer eine mag Pop, die andere mag Rock, denen da hinten gefällt Weltmusik und der da vorn hört gerne Reggae. Schwierig, das unter einen Hut zu bringen – könnte man meinen. Aber ganz im Gegenteil:
Wir sind gerade mit der Schule fertig, im Rollstuhl am Start, im Arbeitsleben oder anderweitig beschäftigt – haben unterschiedliche musikalische Vorlieben und Vorkenntnisse. In dieser Vielfalt harmonieren wir wunderbar als wilder, facettenreicher, generationsübergreifender und inklusiver Chor, denn was uns verbindet ist der Spaß am Singen.
Wir üben Lieder fast aller Genres, experimentieren mit Klängen und lieben besonders unsere eigenen Kompositionen. Unser wachsendes Repertoire bringen wir auch immer öfter auf die Bühne.
Ticket erwerben
Die gesamte Messe erleben!
