Eine Messe, die Mut macht!
Die LEBEN UND TOD am 17.+18. Oktober in Freiburg
Das Sterben gehört untrennbar zum Leben, auch wenn wir nur ungern darüber sprechen. Aber ein offener Umgang mit der Endlichkeit kann das Leben bereichern. Dazu ermutigt die Veranstaltung LEBEN UND TOD, die am 17. und 18. Oktober in der Freiburger Sick-Arena stattfindet. Eine Messe voller Leben, die das Lebensende in den Blick nimmt und neue Perspektiven auf unser Dasein eröffnet.
Schon zum vierten Mal gastiert die LEBEN UND TOD seit 2022 in Freiburg. Wer eine der letzten Ausgaben der Messe besucht hat, durfte schnell feststellen: Hier geht es nicht todtraurig zu, sondern lebensbejahend, herzlich und mitunter sogar amüsant. An über 100 Ständen präsentieren Vereine, Verbände, Selbsthilfegruppen, Trauerbegleiter:innen und viele weitere Ausstellende ihre Angebote – von Erinnerungsschmuck über Kinder- und Erwachsenenliteratur bis hin zu Beratungsangeboten. In Gesprächsrunden, Lesungen und Vorträgen berichten Expertinnen und Experten sowie Betroffene aus ihrem Leben.
Vielfältiges Rahmenprogramm
Das Rahmenprogramm bietet Inspiration und Leichtigkeit zugleich: Interaktive Angebote wie die Trauerwerkstatt laden ein, sich kreativ auszudrücken und auszuprobieren. Betreut von Mitgliedern des Bundesverbands Trauerbegleitung e. V. können hier ein Sarg bemalt oder Erinnerungskerzen gestaltet werden. Der Stand von ahorn bietet einen weiteren kreativen Raum, um sich auf inspirierende Weise mit der Vergänglichkeit zu beschäftigen. Nicht zuletzt gibt die Buchpräsentation „Wer bist du, Tod?“ intime Einsichten in die Geschichten von acht Menschen, die wussten, dass sie nicht mehr lange leben werden. Für viele Besucherinnen und Besucher ist die LEBEN UND TOD ein Ort, an dem sie Mut und Zuversicht schöpfen, praktische Informationen erhalten und neue Perspektiven auf das Leben gewinnen.
„Wir möchten Menschen ermutigen, sich frühzeitig mit den letzten Dingen auseinanderzusetzen – nicht aus Angst, sondern, um freier zu leben“, sagt Leiterin Meike Wengler. „Die Atmosphäre auf der Messe zeigt: Über das Ende zu sprechen, kann verbinden, trösten und sogar Freude schenken.“
Am Freitagabend steht ein besonderer Höhepunkt mit Kultcharakter auf dem Programm: Beim Death Slam dürfen die Zuschauerinnen und Zuschauer philosophische, humorvolle und aufrüttelnde Slams erwarten.
Das Wichtigste zur LEBEN UND TOD in Kürze
- Wann: Freitag, 17. Oktober 2025, 9–18 Uhr & Samstag, 18. Oktober 2025, 9–16.30 Uhr
- Wo: Sick-Arena, Freiburg
- Eintritt: ab 12 Euro (online ab 10 Euro)
- Programm und weitere Infos: www.leben-und-tod.de
Die Messe ist offen für alle, die sich informieren, austauschen oder einfach neugierig ins Gespräch kommen möchten. Sowohl Fachbesucher*innen als auch Privatpersonen sind ausdrücklich willkommen.
Pressekontakt:
LEBEN UND TOD
Ahorn Kultur GmbH
Meike Wengler
meike.wengler@leben-und-tod.de
+49 160 2007869
Copyright Pressefotos:
Die Fotos dürfen nur für redaktionelle Zwecke in Zusammenhang mit der Veranstaltung LEBEN UND TOD verwendet werden. Die Urheberrechte liegen bei den im Fotonamen genannten Personen. Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der ahorn Kultur GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der entsprechenden Quellenangabe versehen werden. Abdruck und Veröffentlichung der Pressefotos ist honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung.
Über die LEBEN UND TOD
Die LEBEN UND TOD ist eine bundesweit einzigartige Mischung aus Fortbildungsprogramm und Messe rund um die Themen am Lebensende. Die Veranstaltung als Branchentreff, Netzwerkplattform und Impulsgeber richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche aus Pflege, Palliative Care, Hospiz, Trauerbegleitung, Seelsorge und Bestattungskultur. Auf der begleitenden Messe präsentieren Ausstellende auch Privatbesuchenden ihre Produkte und Dienstleistungen. Offene Vorträge bieten hilfreiche Tipps und Ansprechpartner:innen zu Themen wie Patientenverfügung, Vorsorge, Trauerbewältigung und Bestattungsmöglichkeiten. Abgerundet wird das Angebot durch ein vielfältiges und lebensbejahendes Rahmenprogramm mit Live-Musik und Lesungen.