Trauerbegleitung 2.0
Die Chance des digitalen Raumes in der Begleitung
„Trauerbegleitung per Computer? Das ist doch viel zu unpersönlich!“
Wenn sie das denken, oder sich vom Gegenteil überzeugen lassen wollen oder sogar selbst schon Erfahrungen damit gesammelt haben, lade ich sie herzlich zu meinem Vortag ein.
Wenn wir die – auf Grund des Wegbrechens persönlicher Kontakte – große Zunahme an zurück gebliebenen Trauernden auffangen wollen, bietet uns die digitale Welt eine riesige Chance.
Was ich dabei erlebt habe, wie es funktioniert, was die größten Hürden waren und wie ich genau an diesen gewachsen bin, werde ich ihnen in meinem Vortrag erzählen.
Im Anschluss an ihren Vortrag steht Birgit Schneider für ca. 15-20 Minuten für Ihre Fragen in einem Video-Chat zur Verfügung.

Referent:in
Birgit Schneider
Krankenschwester, Fitnesstrainerin, Trauer- und Sterbegleiterin, systemischer Coach, Visionärin, Speakerin und selbständig arbeitend.
„Seit fast 2 Jahrzehnten lerne, lehre, begleite und initiiere ich Themen und Projekte in der Trauerarbeit. Vom Kinderhospiz bis zum Trauercafé, von „Hospiz macht Schule“ bis zur Begleitung sterbender Demenzpatienten; von der ehrenamtlichen Trauerbegleitung in Coronazeiten bis zur Leitung eines Trauerzentrums in vielen Bereichen.
Heute bin ich davon überzeugt, dass Trauer-Erleben neu definiert und gelebt werden muss. Weg von unbewussten Glaubenssätzen hin zu bewusstem erleben und fühlen und sich trauen.“
Ticket erwerben
Diesen Beitrag als Video streamen

On demand Zugriff

Bilden Sie sich fort
