Hilf mir, wenn ich traurig bin.
Unterstützungsbedarf in der Vielfalt von Trauerreaktionen bei Kindern und Jugendlichen erkennen.
Ein praxisnaher Vortrag für alle, die junge Menschen in Familie, Kita, Schule, Hospiz und Krankenhaus sensibel durch Trauerzeiten begleiten möchten.
Kinder und Jugendliche benötigen (brauchen) sowohl in der akuten Krise, wie auch bei späteren Reaktionszeiten Unterstützung, wenn sie Verluste im nahen Umfeld erleben. Ebenso benötigen Eltern, Großeltern und das weitere soziale Umfeld Information über Trauerreaktionen und hilfreiche praktikable Angebote der Unterstützung. In diesem Vortrag erfahren Sie durch bildhafte Wissensvermittlung, Praxisbeispiele, gut umsetzbare Gesprächsansätze und kreative Anregungen, wie man als Angehörige und im sozialen Netzwerk hilfs- und handlungsfähig wird. Sie erhalten ein Handout am Ende des Vortrags und bei Bedarf weitere Gesprächsmöglichkeiten mit pädagogischen Familientrauerbegleiter:innen am Stand von Lavia.

Referent:in
Mechthild Schroeter-RupieperIst die Gründerin der Familientrauerarbeit in Deutschland und Mitbegründerin der Familientrauerarbeit in Österreich und der Schweiz. Sie ist Familientrauerbegleiterin, Fortbildungsreferentin und Autorin.
Ticket erwerben
Die gesamte Messe erleben!
