18. Oktober 2025 | 15.00 - 16.30 Uhr | Forum | Messeticket erforderlich
Offener Vortrag Leben und Tod

Am Ende ... sind wir alle gleich?


Hospiz als Ort der Vielfalt - Wunsch und Wirklichkeit

„Hospiz ist kein Ort, an dem wir uns einrichten, sondern eine Haltung, mit der wir uns begegnen.“ (Cicely Saunders, Begründerin der modernen Hospizbewegung)

Hospiz ist Haltung. Aber wo steht die Hospizbewegung, die Palliative Care Angebote oder die Trauerbegleitung heute, wenn es um die Themen Vielfalt, Multikulturalität und queere Lebensrealitäten geht? Wo stoßen Haupt- und Ehrenamtliche an ihre Grenzen, wo zeigen sich (unbewusste) Vorurteile oder Diskriminierungen? Was haben wir aus den zwei Tagen LEBEN UND TOD mitgenommen und wo ordnen wir das auch in die gesamtgesellschaftliche Entwicklung ein?

Darüber diskutieren Yala Mona, Jan S. Möllers & Rolf Kieninger gemeinsam mit dem Publikum.

 

Referent:in

Jan S. Möllers
  • Mitgründer von „memento Bestattungen“ in Berlin
  • Trauerbegleiter (BVT, Chris Paul/Trauerinstitut Deutschland)
  • M.A. Kulturanthropologie/Volkskunde Uni Hamburg (Norbert Fischer)
  • Seit 2003 Bestatter und Trauerredner
  • Seit 2011 Dozent und Referent zu den Themen: Rituale, Trauerbegleitung am Totenbett und gewaltsame Todesumstände
  • Seit 2020 Teil des „memento“ Ausbildungsteams für Trauerredner:innen und seit neuestem auch für Bestatter:innen

Referent:in

Yala Mona

Yala Mona / (Sie / Sie)

  • Ausgebildete Trauerbegleiterin (BVT), Systemische Beraterin (IFW), Interkulturelle Trainerin, zertifizierte. Soz. Päd.
  • Seit 2013 leiten von Sensibilisierungs- Workshops mit dem Schwerpunktthema Diskriminierung und Rassismus, Coaching und Begleitung von PoC / BIPoC mit Rassismus Erfahrungen
  • 2015 – 2024 Leitende Funktion im Bereich Eltern- und Fachberatung im Kontext von Kindern mit Behinderung.
  • 2004-2013 im sonderpädagogischen Arbeitsfeld tätig mit Kindern und Jugendlichen
  • 2024- als Schulsozialcoachin tätig
  • Diverse Aus- und Weiterbildungen im In- und Ausland zum Thema undoing Racism und psychische Gesundheit.

Referent:in

Rolf Kieninger

Einrichtungsleiter Hospiz Elias, Ludwigshafen am Rhein;

Beisitzer im Vorstand des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes;

Pflegedienstleiter; Krankenpfleger; Fachkrankenpfleger für die Pflege in der Onkologie; Weiterbildung Palliative Care

Ticket erwerben

Die gesamte Messe erleben!

Informative Vorträge

Nehmen Sie an diesem und weitere Vorträgen vor Ort teil. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus.

Bunte Ausstellung

Unsere bunte Ausstellung mit ca. 140 Ausstellenden lädt zum Informieren, Inspirieren und mit einem großen Beratungsangebot ein.

Kunst & Kultur

Näheren Sie sich den Themen Leben und Tod aus verschiedenen Perspektiven.

Weitere Vorträge entdecken

Keine News verpassen!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten oder Hinweise auf interessante Themen.