Unser Netz braucht Knoten!
Eine diskriminierungssensible und inklusive Sterbe- und Trauerbegleitung ist ein wichtiges Ziel, das alle angeht, aber die Selbstorganisation von Betroffenen ist darin ein wichtiger Baustein. Am Samstag laden wir zu zwei kostenfreien Vernetzungsrunden für Menschen aus dem Kontext Begleitung ein, die selbst von Diskriminierung betroffen sind und/oder bestimmten Communities angehören.
Queeres Netzwerktreffen
SAMSTAG, 18. OKT, 11.30 – 13.00 Uhr
Moderation: Axel Doll, Sprecher der AG LGBTIQ+ in der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
Das Netzwerktreffen soll Menschen zusammenbringen, die sich im Bereich queerfreundliche bzw. diversitätssensible Pflege, Palliative Care, Trauerbegleitung und Bestattung engagieren.
Netzwerktreffen für Menschen mit Rassismuserfahrungen
SAMSTAG, 18. OKT, 13.30 – 15.00 Uhr
Moderation: Golrokh Esmaili, Trauerbegleiterin und Gründerin des Trostteams Köln
Das Netzwerktreffen bietet einen geschützten Raum für Menschen, die Rassismuserfahrungen machen. Es ist ein Safer Space, in dem ausschließlich Betroffene zusammenkommen, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken.
Die Teilnahme an den Netzwerkrunden ist kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich. Einfach spontan vorbeikommen.

Ticket erwerben
Die gesamte Messe erleben!
