Spiel »Sarggespräche«
„Wennst Leben wüsst, muast über das Sterben reden“
Das Kartenspiel »Sarggespräche« soll ein Werkzeug sein, Gedanken, Vorlieben, Geschichten über das Leben und Tod auf unterhaltsame Weise auszutauschen. Diskutieren, erforschen und brechen wir gemeinsam Tabus zum Thema Tod und Sterblichkeit.
Death Positiv heißt akzeptieren, dass man sterben wird, um dem Tod mit derselben Neugier zu begegnen wie anderen Aspekten der menschlichen Existenz. Dieses Spiel wurde entwickelt, da wir glauben, dass die Kultur des Schweigens um den Tod durch Diskussionen, Zusammenkünfte, Kunst, Innovation gebrochen werden kann.

Verein »sagbar«
Es wird Zeit über den Tod zu sprechen.
Friedhoftraße 9
4020 Linz
Österreich
+43 650 6358290
Unser Messestand
C20
Über uns
Der Verein »sagbar« sucht eine neue Form der Friedhofskultur, die nicht nur die Natur dabei unterstützt eine grüne Oase, sondern den Menschen einen Begegnungsort der Liebe zu schaffen. Dabei steht der Dienst an den Menschen im Vordergrund. Wir stellen Mittel zur Verfügung, die es ermöglichen dem Tod und dem Leben mit Leichtigkeit zu begegnen. Dabei bieten wir klassische Dienste wie Trauerreden, Verfassen von Nachrufen ebenso an, wie die Begleitung in der Trauer durch aktives Tun, Workshops und Veranstaltungen. Wir setzten Akzente an der Schnittstelle zu Kunst und Kultur, bieten Raum für kleine Ausstellungen und versuchen die Themen weit gefasst durch unterschiedliche Bereiche und Mittel erfahrbar zu machen.
Wir sehen uns als Reisebegleiter*innen, Visionär*innen und Herzöffner*innen. Es soll eine neue Abschiedskultur etabliert werden, wo Menschen frei entscheiden und selbstbestimmt ihre letzte Reise planen können. Wir sind offen für alle Lebensformen (LGBTQIA+) und Kulturen. Wir Menschen sind alle individuell und einzigartig. Wie im Leben so auch im Tod treten wir dafür ein, dass die letzte Reise zum Menschen passt.