Der Tod ist mehr als die Abwesenheit von Leben

„Eine buddhistische Sichtweise “

Jeder Mensch wird unweigerlich mit dem Tod konfrontiert. Sich der Endlichkeit des eigenen Lebens bewusst zu werden, kann beängstigend und bedrückend sein. Abschied von einem geliebten Menschen nehmen zu müssen, ist schmerzhaft und schwer zu ertragen.

Wie kann es uns dennoch gelingen, glücklich zu leben und friedliche zu sterben? Warum sterben wir? Sind Leben und Tod getrennt voneinander oder besteht eine Verbindung zwischen ihnen?

Aus buddhistischer Perspektive ist der Tod mehr als die Abwesenheit von Leben.

Der Buddhismus gibt uns die Zuversicht, mit der wir Verlust und Trauer überwinden können und ermutigt uns dazu, sowohl dem Leben als auch dem Tod mit Hoffnung zu begegnen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Terminhinweis: Am Samstag, den 21.05., 17:00 bieten wir zum Thema Leben und Tod einen Online-Vortrag, mit der Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch an. Referentin ist Dr. Barbara Krausnick, Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Mitglied der Soka Gakkai International-Deutschland. Wenn Sie sich unter https://forms.gle/6JDDX8Q1PV9pBRAD8 anmelden, bekommen Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung die Zugangsdaten zugesandt.

Soka Gakkai International – Deutschland

info@sgi-d.org
+49 6721 904-0

Unser Messestand

5F63

ÜBER UNS

Weltweit üben etwa 12 Millionen Mitglieder der Soka Gakkai den Nichiren-Buddhismus aus. Sie bemühen sich darum, im Alltag positive Zeichen für Gewaltlosigkeit, Hoffnung und Mitmenschlichkeit zu setzen. Alle Aktivitäten der Soka Gakkai wurzeln in der Überzeugung vom grenzenlosen Potenzial eines jeden Menschen und der Wertschätzung allen Lebens.

Weitere Informationen unter: www.sgi-d.org und z.B. diesem Film Living my best life“ (Englisch).

Weitere Beiträge aus der Themenwelt

Bremische Evangelische Kirche

Entdecken.

Bahá'í-Gemeinde Bremen

Entdecken.

Musik & Poesie - Jelena Herder

Entdecken.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten oder Hinweise auf interessante Themen.

 



 

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzlinien finden Sie auf unserer Website.