jung verwitwet e.V. - verwitwet.de
„Keiner wird gefragt, wann es ihm recht ist, Abschied zu nehmen von dem Menschen, den er liebt.“
In Deutschland gibt es etwa 600.000 Verwitwete im Alter von 20 bis 49 Jahren, mehr als 1 Million Kinder sind Halb- oder Vollwaisen. Jährlich sterben etwa 35.000 verheiratete Deutsche dieser Altersgruppe. Das heißt, dass täglich etwa 100 Frauen und Männer zu jungen Witwen und Witwern werden.
verwitwet.de – seit 1999 ein nicht kommerzielles, offenes InternetPortal mit mehreren tausend angemeldeten Nutzern, ist in Verbindung mit jung verwitwet e.V. – dem mildtätigen Verein ‚hinter‘ dem Portal – die erste bundesweite Initiative und Interessenvertretung für jung Verwitwete sowie deren Kinder. Die Gemeinschaft, die sich hier trifft, wird täglich größer. Der Austausch und die Gemeinsamkeit in dieser so schwierigen Lebenssituation geben Unterstützung bei der Bewältigung des veränderten Alltags.
Interessierte Verwitwete – mit oder auch ohne Kinder – sowie alle Menschen, denen das InternetPortal und die Regionalgruppen hilfreich sein können, sind eingeladen, mit zu gestalten und ein Zuhause für unsere Interessen, unsere Gedanken und unsere Gefühle zu schaffen.

Unser Messestand
5E23
ÜBER UNS
jung verwitwet e.V. wurde 2012 von Mitgliedern des Internetportals verwitwet.de gegründet. Er ist bundesweit aktiv und hat inzwischen rund 400 Mitglieder.
Erstes Ziel und Basis seiner Arbeit ist der Erhalt und Ausbau des Internetportals in seiner Funktion als Beratungs- und Austausch-Stelle. Des Weiteren gilt das Interesse des Vereins dem Aufbau und Erhalt von Trauer-Gruppen vor Ort sowie dem Angebot von professionell begleiteten Veranstaltungen und Seminaren rund ums Thema.
So bieten wir z.B. für Betroffene die Möglichkeit, über die Foren von verwitwet.de ihre Erfahrungen auszutauschen. Wir unterstützen Selbsthilfegruppen für einen persönlichen Austausch vor Ort. Zweimal im Jahr bieten wir ein begleitetes Trauerwochenenden an und jeweils im Herbst eines Jahres veranstalten wir ein Teenwochenende für Waisen und Halbwaisen von 10 bis 17 Jahren, die in diesen Tagen von Trauerbegleiterinnen (ITA) und dem „Kletter-Pädagogen-Team“ des Jugendhof Idingen begleitet werden