Das Leben leben. Bis zum letzten Moment.
„Wir setzen uns ein für Linderung, Lebensqualität und menschliche Nähe.“
Die Palliativmedizin konzentriert sich auf die bestmögliche Behandlung und Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen sowie der ihnen Nahestehenden.
Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e. V. (DGP) als wissenschaftliche Fachgesellschaft steht für die interdisziplinäre und multiprofessionelle Vernetzung. Ihre mehr als 6.000 Mitglieder aus Medizin, Pflege und weiteren Berufsgruppen engagieren sich für eine umfassende Palliativ- und Hospizversorgung in enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
Gemeinsames Ziel ist es, bei schwerer Erkrankung für weitgehende Linderung der Symptome und Verbesserung der Lebensqualität zu sorgen – in welchem Umfeld auch immer Betroffene dies wünschen. Der Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Palliativ- und Hospizversorgung muss allen schwerkranken und sterbenden Menschen unabhängig von ihrer Grunderkrankung, ihrem Alter und ihren Lebensumständen offenstehen.

Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V.
Aachener Str. 5
+49 30 3010100-14
Unser Messestand
E41
ÜBER UNS
Die dringende Notwendigkeit, das Leid schwerstkranker und sterbender Menschen zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern, führt Ärztinnen und Ärzte, Pflegende sowie weitere in der Palliativversorgung Tätige aus der Seelsorge, Psychologie, Sozialen Arbeit, Physiotherapie, Pharmazie und anderen Professionen in dieser besonderen Fachgesellschaft zusammen.
Vor über 25 Jahren bereiteten 14 Gründungsmitglieder den Weg für heute mehr als 6.000 Mitglieder, welche in über 40 Arbeitsgruppen, Sektionen und Landesvertretungen miteinander im Austausch sind und sich für die bestmögliche Linderung von Symptomen sowie die Verbesserung der Lebensqualität bei schwerer Erkrankung einsetzen.
„Wegweiser Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland“: Das Online-Portal weist mehr als 3.000 bundesweite Angebote der Hospiz-und Palliativversorgung aus: Adressen auch in Ihrer Nähe • schneller Zugriff mittels Umkreissuche • kostenfrei für Nutzer*innen und Anbieter*innen • Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene • Info auch in Türkisch, Englisch, Französisch, Rumänisch, Russisch, Arabisch, Polnisch und Vietnamesisch: www.wegweiser-hospiz-palliativmedizin.de.
Die „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“ wurde 2010 von mehr als 50 gesellschafts- und gesundheitspolitisch relevanten Organisationen konsentiert und seither von 2.392 Organisationen und Institutionen sowie 27.988 Einzelpersonen unterzeichnet: www.charta-zur-betreuung-sterbender.de
Save the date: 14. DGP-Kongress 2022 in Bremen sowie online: „Palliativversorgung: Segeln hart am Wind“, vom 28.9. bis 1.10.2022. Die Anmeldung startet im Oktober 2021. Aktuelle Informationen und stetige Updates finden Sie auf www.dgp2022.de.
Alle Informationsmaterialien wie Broschüren und Flyer finden Sie auf unserer Website www.palliativmedizin.de. Folgen Sie uns außerdem auf Facebook, bei Instagram, Twitter und YouTube.
Downloads
-
Profil: Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin.pdf (84,24 kB)
-
Imagebroschüre.pdf (843,33 kB)
-
Broschüre.pdf (2,15 MB)
-
Wegweiser.pdf (616,81 kB)
-
Hauptflyer.pdf (967,85 kB)
-
Broschüre Bevollmächtigte.pdf (1,96 MB)
-
Schlüsselbegriffe.pdf (2,08 MB)
-
Mitgliederflyer.pdf (93,09 kB)
-
Broschüre Patienten.pdf (2,45 MB)