Beim Abschied helfen, in der Trauer begleiten, Hoffnung geben
„Kirche steht allen zur Seite, die Abschied nehmen müssen.“
Wenn ein Mensch stirbt, steht die Bremische Evangelische Kirche den Trauernden beim Abschied zur Seite. Pastorinnen und Seelsorger sind für Sie da – vor, bei und auch nach der Trauerfeier. Wir hören zu und suchen mit Ihnen nach neuen Wegen, nach Hoffnung und Trost. Dazu helfen Rituale, Musik oder Bilder und Geschichten, die vielfältige Erfahrungen von Menschen aus vielen Generationen widerspiegeln. Gedanken dazu, wie es ist, sich auf den Weg zum Grab zu machen finden Sie in „An-ge-dacht“.
Mit der kirchlichen Trauerfeier und Beerdigung bieten wir einen würdigen und tröstenden Rahmen. In Trauergesprächen und Seelsorge begleiten wir Menschen in Zeiten des Sterbens und der Trauer. Auch unter den Bedingungen der Pandemie sind wir für die Menschen da. Eine Trauerandacht für Menschen, die keine Gelegenheit hatten, an einer Trauerfeier teilzunehmen finden Sie in diesem Video.
Alle Informationen rund um eine kirchliche Trauerfeier finden Sie hier.
In Bremen gibt es 19 evangelische Friedhöfe. Wir beraten Sie gerne, denn eine würdige Beisetzung und die Begleitung der Zugehörigen sind uns wichtig – auch nach der Trauerfeier! Hier lassen wir einen Friedhofsgärtner zu Wort kommen, der von seiner Arbeit erzählt.

Unser Messestand
5C11
ÜBER UNS
Wir sind eine der kleineren Landeskirchen in der Evangelischen Kirche Deutschland. Hier sind die Wege kurz, man kennt sich und gibt aufeinander Acht. Die Gemeinden der Bremischen Evangelischen Kirche sind weitgehend selbstständig, denn sie genießen Glaubens-, Gewissens- und Lehrfreiheit. Darum hat sich in Bremen eine bunte Gemeindelandschaft entwickelt. In manchen Gemeinden geht es eher locker und undogmatisch zu, in anderen ist man traditionsbewusst. Manche engagieren sich politisch und sozial, andere legen den Akzent auf persönliche Frömmigkeit. Vielfältig sind auch die kirchlichen Aufgabenfelder: Sie sind in Gottesdienst und religiösem Leben, in sozialen Diensten und Projekten, in der Bildungs- und Kulturarbeit, in den Kitas, in einer lebendigen Kirchenmusik, der Seelsorge in Kliniken und Altenheimen, in der Hospizarbeit und in vielen anderen Bereichen zu finden. Bereichernd ist unsere Zusammenarbeit mit der Diakonie: www.diakonie-bremen.de und der katholischen Kirche: www.kgv-bremen.de.
Downloads
-
Flyer Loslassen.pdf (7,71 MB)
-
Flyer Christliche Patientenverfügung.pdf (5,38 MB)
-
Flyer Ev. Friedhöfe in Bremen.pdf (6,92 MB)
-
Flyer Leitfaden Krankheit Pflege Trauer.pdf (6,70 MB)
-
Segenskarte 1.pdf (1,04 MB)
-
Segenskarte 3.pdf (1,21 MB)
-
Segenskarte 4.pdf (1,08 MB)
-
Segenskarte 5.pdf (1,25 MB)
-
Sterbekarte 2019.pdf (2,46 MB)