Der Wünschewagen – Letzte Wünsche wagen
„Wir erfüllen unheilbar kranken Menschen letzte Herzenswünsche...“
Die ASB-Wünschewagen setzen da an, wo Angehörige überfordert sind, wenn ein Fahrgast nur liegend transportiert werden kann, pflegerische medizinische Betreuung benötigt oder die Familie sich den Ausflug allein nicht zutraut. Dank Spenden und des Engagements unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer fahren die Wünschewagen für ihre Gäste kostenfrei. Mitfahren darf jeder, der noch transportfähig ist, das Ziel bleibt dem Wünschenden überlassen – ob ans Meer, ins Stadion, zum Konzert, der Familie oder noch einmal nach Hause. Möglichst jeder Wunsch wird erfüllt.
Sie haben selbst einen letzten Wunsch oder kennen jemanden, der in der letzten Lebensphase gerne etwas Unternehmen würde? Zögern Sie nicht, unsere Wunscherfüller*innen vor Ort zu kontaktieren. Bundesweit sind inzwischen 23 Wünschewagen mit ihren Teams unterwegs, garantiert auch in Ihrer Nähe.
Alle Informationen und bundesweiten Kontakte sowie richtigen Ansprechpartner*in aus Ihrer Region finden Sie unter: www.wuenschewagen.de
Wunschfahrten:

Unser Messestand
5F10
Über uns
ASB: Wir helfen hier und jetzt
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist eine in ganz Deutschland tätige Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation. Der ASB ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen.
Über 1,3 Millionen Menschen unterstützen mit ihrer Mitgliedschaft den Arbeiter-Samariter-Bund. Er besteht aus 16 Landesverbänden, 205 Regional-, Kreis- und Ortsverbänden und 125 GmbHs. Bundesweit beschäftigt der ASB rund 40.000 hauptamtliche und mehr als 20.000 ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeiter. Mehr über den ASB erfahren Sie hier: https://www.asb.de/ueber-uns
Auch das Wünschewagen-Projekt ist ein Teil unserer gemeinnützigen Organisation, Menschen am Ende ihres Lebens einen letzten Wunsch erfüllen zu dürfen: Die Wünschewagen des ASB machen es möglich. 2014 ins Leben gerufen, konnten die rund 1.800 ehrenamtlichen Wunscherfüller*innen des ASB bis heute mehr als 2.000 Wünsche wahr werden lassen. Das bundesweite Herzensprojekt unter der Schirmherrschaft von ASB-Präsident Franz Müntefering erhält sowohl in der Öffentlichkeit als auch bei politischen Vertretern viel Lob und Anerkennung – von Gesundheitsminister Jens Spahn bis hin zu Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.