LEBEN UND TOD Freiburg

Alle Infos rund um Ihren Besuch.

Das benötigen Sie

Bitte bringen Sie das erworbene Messeticket ausgedruckt oder am Handy mit. Mit dem Ticket können Sie direkt zum Einlass in die Halle gehen. Ansonsten wird nichts weiter benötigt.

Einlass

Ab wann:
An beiden Tagen ab 9.00 Uhr
Wo:
Zentralfoyer/SICK-Arena (ausgeschildert)

Kein Ticket?

Sie können auch vor Ort noch beim Kassenschalter am Zentralfoyer ein Ticket erwerben. Eine Bezahlung ist in bar oder per Karte möglich. Oder Sie kaufen vorher noch online ein Ticket – online sind die Messetickets 2,- € günstiger.

Öffnungszeiten

Freitag, 17. Okt:
9.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 18. Okt:
9.00 - 16.30 Uhr

Das benötigen Sie

Bitte bringen Sie Ihr Ticket ausgedruckt oder digital am Handy mit. Zusätzlich benötigen Sie Ihren Personalausweis. Sie sind noch nicht registriert? Dann kommen Sie zum Counter "Vor-Ort-Registrierung". Eine Bezahlung ist vor Ort per EC-Karte oder bar möglich.

Einlass

Registrierung:
Donnerstag, 17.00 – 19.00 Uhr
Freitag ab 7.30 Uhr
Samstag, ab 8.00 Uhr
Einlass:
An beiden Tagen ab 9.00 Uhr
Wo:
SICK-Arena

Kongressunterlagen

Vor Ort können Sie die Kongressunterlagen und Ihr Namensschild beim Schalter “Teilnehmende” abholen. Es gibt mehrere Reihen, die nach den Anfangsbuchstaben des Nachnamens sortiert sind.
Das Namensschild gewährt Ihnen Zugriff zur Veranstaltung und Zutritt in alle Räume – es muss sichtbar getragen werden.

Beim Kauf einer Dauerkarte gilt das Namensschild für beide Tage. Denken Sie also daran, es am zweiten Tag der Veranstaltung wieder mitzubringen.

Öffnungszeiten

Freitag, 17. Okt:
9.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 18. Okt:
9.00 - 16.30 Uhr

Geländeplan

Für Ihre Orientierung

Zum Hallenplan

Bus & Bahn

Mit der Stadtbahnlinie 4 erreichen Sie die die Endhaltestelle „Messe Freiburg“ innerhalb von zehn Minuten vom Hauptbahnhof.

Auto

Von Norden und Süden über die Rheintalautobahn A5 Frankfurt-Basel, Ausfahrt Freiburg-Mitte. Von dort ist die Anfahrt ausgeschildert.

Von Osten über die A81 Stuttgart-Singen und B31 Donaueschingen, Titisee-Neustadt. Freiburg auf der Schwarzwaldstraße passieren Richtung Autobahnzubringer Mitte. Die Ausfahrt zur Messe Freiburg ist ausgeschildert.

Geben Sie als Adresse in Ihr Navigation "Hermann-Mitsch-Str. 3, 79108 Freiburg im Breisgau" ein.

Parken

Parken können Sie direkt vor der Tür der Messe Freiburg, die Parkgebühren betragen 5€ pro Tag.

Sie suchen ein passendes Hotelzimmer?
Nutzen Sie den Buchungsservice der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG über die Website visit.freiburg.de
Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Jacken, Taschen und Koffer in unserer Garderobe im Zentralfoyer abzugeben. Halten Sie sich im Eingangsbereich nach links oder folgen der Beschilderung, um zur Garderobe zu gelangen. Pro abgegebenes Stück fallen 3€ Gebühr an.
Während Ihres Aufenthaltes finden Sie im Zentralfoyer “Stärkung für Zwischendurch” in Form von kleinen Snacks und Kaffee. Einen großen Gastronomiebereich finden Sie außerdem in der Messehalle, wenn Sie reinkommen auf der rechten Seite. Hier reicht das Angebot von Snacks wie Brötchen, über warme & kalte Getränke hin zu warmen Mahlzeiten.

Vorbereiten

Darauf können Sie sich freuen.

Spannende Fachvorträge

17. Okt um 10.00 Uhr | Raum "Kandel"

„Sprache … ist Vielfalt.”

Hanna Fricke zeigt auf, wie Sprache unsere inneren Bilder und Strukturen abbildet, aber auch wie sie neue Räume öffnen kann.

Mehr erfahren.

18. Okt. um 09.30 Uhr | Raum "Kandel"

„Trauer ohne Abschied.”

Golrokh Esmaili-Akkuş zeigt Wege auf, um Trauernde in Ausnahmesituationen, wenn ein Abschiednehmen nicht möglich ist, sensibel zu begleiten

Mehr erfahren.

Informative Offene Vorträge

17. Okt um 15.45 Uhr | Forum

„Und plötzlich ist nichts mehr wie es war.”

Die Notfallseelsorger:innen Lisa Harmann & Albi Roebke sprechen über Schicksalsschläge & Hoffnung – und was wirklich hilft.

Mehr erfahren.

18. Okt. um 15.00 Uhr | Forum

Am Ende … sind wir alle gleich?

In unserem Abschluss-Talk schauen wir gemeinsam auf die hospizlich-palliative Begleitung und stellen uns die Frage: Wie vielfältig und einzigartig ist die Sterbe- und Trauerbegleitung in Deutschland heute?.

Mehr erfahren.

Bunte Ausstellung

Vielfältig wie das Leben und der Tod: Das Angebot reicht von Klangschalen über Bücher, Aromaöle, Urnen oder Schmuck bis zu innovativen Start-Ups.

Zur Ausstellerliste.

Vielfältiges Kunst- & Kulturprogramm

Fotoausstellung, Trauerwerkstatt, interaktive Mitmachangebote und Death Slam – mehr Programm denn je!

Zum Kulturprogramm.