Spirituelle Sterbebegleitung aus Sicht des tibetischen Buddhismus
DIESER WORKSHOP IST LEIDER AUSGEBUCHT!
Wenn wir einen Menschen durch sein Sterben, seinen Tod und auch nach seinem Tod begleiten möchten, benötigen wir ein Wissen darüber, wie Sterben geschieht und was wir tun können.
Das, was wir Sterben nennen, bedeutet eine Trennung von Körper und Geist. Der Körper verwest, der Geist bleibt.
Von daher ist es Voraussetzung für den Begleiter zu wissen, wer oder was der Geist ist, wo er sich befindet, wie er beschaffen ist und wie er funktioniert um eine adäquate spirituelle Begleitung an zu bieten.
Mit diesem Wissen sind wir in der Lage den Sterbenden in seinem Prozess zu erkennen.
Inhalt:
- Theorie: was ist der Geist
- Angebot buddhistischer Meditationen
- Ich werde die äußeren Zeichen des Sterbens erklären
- 9 fache Reinigungsatmung
Wir werden viel Raum für offene Fragen haben
- Online-Workshop über Zoom
- Dauer: 4 Stunden
- Kosten: 49,- Euro
- Max. 25 Personen


Referent:in
Dorothea Mihm
Ausgebildet in Psychotherapie, Bildungs-und Gesundheitszentrum Haan, ohne Abschluss.
Im Januar 1997 Eröffnung der eigenen Naturheilpraxis Adarsha mit Schwerpunkten der Sterbevorbereitung und Trauerarbeit im Sinne der ganzheitlich tantrischen Lehre des tibetischen Buddhismus.
Studien in spiritueller Sterbebegleitung bei Lopön Tenzin Namdak Rinpoche und Khenpo Tenpa Yungdrung Rinpoche
Ticket erwerben
Diesen Vortrag live erleben!

Dabei sein

On demand Zugriff

Bilden Sie sich fort
