Schlussworte. Trauerbegleitung

Im Gespräch mit Ralph Caspers

“Wenn Papa jetzt tot ist – muss er dann sterben?”

Der Tod gehört zum Leben dazu – wir wissen, dass wir den Tod akzeptieren müssen und dieser kein Tabuthema in unserem Leben sein darf. Und doch können wir es kaum fassen, wenn ein geliebter Mensch von uns geht. Und wie erst müssen sich Kinder fühlen, die diese Erfahrung zum ersten Mal machen? Sei es der geliebte Hamster, der morgens im Käfig liegt, die Oma, die ein stolzes Alter erreicht hat oder sogar ein Elternteil, das viel zu früh gehen musste.

Wir sprechen mit Ralph Caspers darüber, wie wir unseren Kindern diese schwere Zeit etwas leichter machen können, um sie am Ende der Trauer wieder glücklich durchs Leben gehen zu sehen.

Link zum Buch

Referent:in

Ralph Caspers

Ob in der “Sendung mit der Maus” oder bei “Wissen macht Ah!” – Ralph Caspers ist aus der deutschen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Seit über 20 Jahren verfolgen regelmäßig Kinder zwischen 6 und 16 Jahren seine Sendungen und werden jedes Mal etwas schlauer. Die besondere Art seiner Wissensvermittlung begeistert auch Erwachsene, die nicht selten diverse Bildungslücken dank Ralph Caspers schließen können. Er ist Moderator, Schauspieler und Autor.

Ralph Caspers, der in frühen Jahren selbst seinen Vater verlor, ist Schirmherr der TrauBe (Trauerbegleitung für Kinder) in Köln, die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen hilft, ihre Trauer besser zu bewältigen.

Foto: Johannes Haas

Ticket erwerben

Diesen Beitrag als Video streamen

Kongressticket

On demand Zugriff

Erhalten Sie Zugriff auf eine wachsende Video-Mediathek aus bereits über 60 Vorträgen, Lesungen und Interviews. Dauerhaft und von überall abrufbar.
Kongressticket

Bilden Sie sich fort

Erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit zertifizierten Pflegepunkten für die RbP.

Ticket bereits gekauft?

Melden Sie sich an, um diesen Beitrag zu sehen

 

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten oder Hinweise auf interessante Themen.

 



 

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzlinien finden Sie auf unserer Website.