WS 4 – Dieser Workshop ist leider ausgebucht!
In diesem Workshop erfahren Sie die Quintessenz aus über 20 Jahren psychotherapeutischer Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen, die auf ganz unterschiedliche Weise von Tod und Trauer betroffen sind. In den 90 Minuten möchte ich Sie mitnehmen und einen praxisorientierten Einblick in die Arbeit mit trauernden Kindern und Jugendlichen geben.
Ziel des Workshops ist es, dass Sie einen bunten Reigen an konkreten Materialien, Techniken und Ideen an die Hand bekommen und diese im besten Fall direkt am nächsten Tag einsetzen können. Gerne können eigene Fallfragen mitgebracht werden.
Teilnahme nur nach gesonderter Anmeldung (Aufpreispflichtig)

Referent:in
Melanie Gräßer
Psychologische Psychotherapeutin, niedergelassen in eigener Praxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Lippstadt. Langjährige Berufserfahrung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapiepraxen und -kliniken und Kinderkliniken. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind chronische körperliche Erkrankungen, Traumatisierungen und der Umgang mit Tod und Verlust. Zudem ist Frau Gräßer als Supervisorin, Selbsterfahrungsanleiterin und Gutachterin der Krankenkassen tätig. Neben ihrer Arbeit ist sie Buchautorin und Entwicklerin therapeutischer Materialien und Spiele.
Ticket erwerben
Intensives Arbeiten in geschütztem Raum

On demand Zugriff

Dabei sein

Bilden Sie sich fort
