Schlussworte. Trauerbegleitung

Im Gespräch mit Mechthild Schroeter-Rupieper

Wie geht man mit der Sprachlosigkeit bei einem Verlust um? Warum trauern Jugendliche anders als Kinder? Über die Bedeutung einer Familientrauerbegleitung und darüber, wie sie 2015 die Schüler:innen in Haltern begleitet hat, nachdem das Germanwings-Flugzeug abstürzte, sprechen wir in dieser Ausgabe der SCHLUSSWORTE.

Referent:in

Mechthild Schroeter-Rupieper

Mechthild Schroeter-Rupieper ist die Gründerin der Familientrauerarbeit in Deutschland und Mitbegründerin der Familientrauerarbeit in Österreich und der Schweiz. Sie ist Familientrauerbegleiterin, Fortbildungsreferentin und Autorin.

Ticket erwerben

Diesen Beitrag als Video streamen

Kongressticket

On demand Zugriff

Erhalten Sie Zugriff auf eine wachsende Video-Mediathek aus bereits über 60 Vorträgen, Lesungen und Interviews. Dauerhaft und von überall abrufbar.
Kongressticket

Bilden Sie sich fort

Erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit zertifizierten Pflegepunkten für die RbP.

Ticket bereits gekauft?

Melden Sie sich an, um diesen Beitrag zu sehen

 

Auch als Podcast verfügbar

Diese und weitere Folgen der SCHLUSSWORTE. auch als Podcast für die Ohren.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten oder Hinweise auf interessante Themen.

 



 

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzlinien finden Sie auf unserer Website.