Johanna Klug ist jung, sprüht vor Lebensfreude und will mehr vom Leben. Doch warum fängt eine Frau mit 20 Jahren plötzlich an, Sterbende zu begleiten? Und was lernt sie daraus fürs Leben? Das Bedürfnis nach direkten und aufrichtigen Begegnungen mit Menschen, brachte Johanna Klug dazu, Zeit mit Sterbenden zu verbringen.
In ihrem Buch erzählt Johanna Klug, warum der Tod mehr Leben als Schrecken bringen kann und was jeder gewinnt, wenn der Tod nicht tabuisiert wird. Und darüber und mehr sprechen wir in einer neuen Ausgabe der SCHLUSSWORTE.
Weitere Informationen zum Buch gibt es auf der Website der Penguin Random Haus Verlagsgruppe


Referent:in
Johanna Klug
Johanna Klug, geb. 1994, ist ausgebildete Sterbebegleiterin mit langjähriger Erfahrung im Hospiz- und Palliativbereich in Deutschland und Südafrika. Sie studierte Medienmanagement mit Schwerpunkt Journalismus (B.A.) in Würzburg und Groningen, sowie Digitale Kommunikation (M.A.) in Hamburg und Oslo. Von 2019-2021 war Johanna Klug wissenschaftliche Mitarbeiterin bei dem interdisziplinären Masterstudiengang „Perimortale Wissenschaften“ an der Universität Regensburg, der sich mit Sterben, Tod und Trauer beschäftigt.
Ihre Website: endlichendlos.de
Ticket erwerben
Diesen Beitrag als Video streamen

On demand Zugriff

Dabei sein

Bilden Sie sich fort
