Workshop Trauerbegleitung

Methoden des kreativen Gestaltens in der Kindertrauerarbeit

LEIDER AUSGEBUCHT!

WS 9 – Dieser Workshop ist leider ausgebucht!

Im Workshop zu Methoden des kreativen Gestaltens in der Kindertrauerarbeit werden Möglichkeiten in den Fokus genommen, die die Themen der Trauer im kindlichen Trauerprozess unterstützen können. Es werden erprobte Ideen und Arbeitsweisen für das Einzelsetting wie für das Konzept von Kindertrauergruppen praktisch und theoretisch vorgestellt. Darüber hinaus wird der Einsatz kreativer Methoden kritisch reflektiert. Zudem soll gemeinsam ein Pool an kreativen Ideen zusammengetragen und ein Erfahrungsaustausch über die Nutzung in der praktischen Arbeit angeregt werden.

 

Teilnahme nur nach gesonderter Anmeldung (Aufpreispflichtig)

Referent:in

Stephanie Witt-Loers

Stephanie Witt-Loers, 1964, verheiratet, drei Kinder, ist Trauerfachberaterin (BVT e.V ), Kinder- und Familientrauerbegleiterin(BVT e. V. ), Sterbebegleiterin, Autorin, Dozentin und Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Seit vielen Jahren befasst die Therapeutin und Autorin sich mit dem Umgang von Krisen und Trauer. Stephanie Witt-Loers leitet das Institut Dellanima, ist Initiatorin und Leiterin des Kooperationsprojekts des Instituts Dellanima und des DRK „Leben mit dem Tod- Trauernde Familien begleiten“. Sie bietet bundesweit und in Österreich Fortbildungen, hält Vorträge, berät und begleitet Kitas und Schulen in akuten Krisenfällen oder präventiv. Mit ihrer langjährigen Erfahrung arbeitet sie in der ambulanten Trauertherapie im Auftrag verschiedener Jugendämter und Kinderheime. In ihrer Praxis bietet sie Einzelberatungen und Therapie sowie Gruppenbegleitung für Menschen jeden Alters an.

Ticket erwerben

Intensives Arbeiten in geschütztem Raum

Kongressticket

On demand Zugriff

Erhalten Sie Zugriff auf eine wachsende Video-Mediathek aus bereits über 120 Vorträgen, Lesungen und Interviews. Dauerhaft und von überall abrufbar.
Kongressticket

Bilden Sie sich fort

Erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit zertifizierten Pflegepunkten für die RbP.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten oder Hinweise auf interessante Themen.

 



 

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzlinien finden Sie auf unserer Website.