Im Gespräch mit Prof. Claudia Bausewein & Rainer Simader
Wie können wir uns auf das Sterben und den Tod vorbereiten? Prof. Dr. Claudia Bausewein und Rainer Simader wissen um die Ängste, Bedürfnisse und Hoffnungen von sterbenden Menschen und Angehörigen, die ihre Liebsten beim Sterben begleiten. Deshalb geben sie sehr klare Antworten auf sehr konkrete Fragen – und machen so Mut, sich mit dem Thema Tod und Sterben zu beschäftigen und darüber nachzudenken und zu reden, bevor es zu spät ist. Wir sprechen mit den beiden über ihr Buch „99 Fragen an den Tod“.


Referent:in
Prof. Dr. Claudia Bausewein
Internistin, Zusatzweiterbildung Palliativmedizin, Doctor of Philosophy in Medicine (PhD) (King’s College London), Masters of Science for Palliative Care (King’s College London), Diploma of Palliative Medicine (University of Wales) Visiting Professor, Cicely Saunders Institute, King’s College London.
Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin.
Foto: Christian Kaufmann
Referent:in
Rainer Simader
Ist Physiotherapeut und Tanz- und Ausdruckstherapeut. Nach langjähriger Arbeit mit Patient:innen leitet er heute bei HOSPIZ ÖSTERREICH, dem Dachverband der österreichischen Hospiz- und Palliativeinrichtungen, das Bildungswesen, ist Autor und Herausgeber von Fachliteratur, Workshopleiter und Dozent in verschiedenen Bildungseinrichtungen. Er ist Mitglied des Leitungsteams des Universitätslehrgangs Palliative Care und Vorstandsmitglied der österreichischen Palliativgesellschaft.
