Achtsamkeit und Mitgefühl in Trauerprozessen
LEIDER AUSGEBUCHT!
WS 10 – Dieser Workshop ist leider schon ausgebucht!
Ich möchte Sie an meinem Wissen und an meiner langjährigen Erfahrung einer achtsamen Trauerwegbegleitung teilhaben lassen.
Verbundenheit im Sinne einer Menschheitsfamilie steht im Mittelpunkt.
Dieser Workshop dient der Inspiration für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, als auch einer Ressourcenstärkung für die Begleitung von Familien in Trauerprozessen.
Die Praxis der Achtsamkeit und des Mitgefühls kann uns in allen Phasen unseres Lebens darin unterstützen, sich neu zu orientieren, sich zu stabilisieren und sich selbst und den aufkommenden Erfahrungen mitfühlend zu begegnen.
Dabei müssen wir weder etwas loslassen, noch gibt es ein richtig oder falsch.
Die Übungen, Visualisierungen und Meditationen aus dem Bereich der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls sind wissenschaftlich evaluiert und beruhen auf der Forschung und Erfahrung von Jon Kabat Zinn, Christopher Germer, Kristin Neff, Christopher Willard und David Treleaven.
Die Übungen wurden von mir adaptiert, so dass sie auch niedrigschwellig für Trauernde angeboten werden können. Dabei wird immer an die Erlaubnis erinnert, das eigene Herz öffnen oder verschließen zu dürfen. Ich respektiere und wertschätze die Autonomie der Betroffenen und traue ihnen mehr zu als außen sichtbar ist.
Ich lade Sie zu einem lebendigen Workshop ein. Der Workshop endet mit einem Ritual.
Mögen wir uns allen Erfahrungen geduldig und verständnisvoll zuwenden.
Mögen wir Geborgenheit und sozialen Rückhalt erfahren.
Mögen wir uns so annehmen wie wir sind.
Mögen wir Frieden finden.
Teilnahme nur nach gesonderter Anmeldung (Aufpreispflichtig)

Referent:in
Elvira Sandkühler
Jahrgang 1962
Mutter und Großmutter
Qualifikationen:
- Staatlich anerkannte Erzieherin (Jugendarbeit, Auslandsindividualpädagogik)
- Ausgebildete Yogalehrerin und Geburtsvorbereiterin
- Ausgebildete Sterbe- und Trauerbegleiterin gemäß BAG-Trauerbegleitung
- Dozentin für achtsame Trauer- und Sterbebegleitung
- Zertifizierte MBSR Achtsamkeitstrainerin n. Jon Kabat-Zinn, Institut für Achtsamkeit, Dr.Linda Lehrhaupt
- Zertifizierte MBCL Trainerin, Institut für Achtsamkeit, Dr.Linda Lehrhaupt
- Aufbau und Leitung der Trauerwegbegleitung des Ev. Diakoniewerkes Königin Elisabeth in Berlin seit 2008
- Zertifiziert in Palliative Care für psychosoziale und therapeutische Berufsgruppen, Akademie für Palliativmedizin, Bonn
- Zertifiziert in MSC (mindful self-compassion) Trained Teacher
Ticket erwerben
Intensives Arbeiten in geschütztem Raum

On demand Zugriff

Bilden Sie sich fort
