Leben-und-Tod-Logo-Bremen-HeadLeben-und-Tod-Logo-Bremen-HeadLeben-und-Tod-Logo-Bremen-HeadLeben-und-Tod-Logo-Bremen-Head
  • Start
  • Kongress
    • Anmeldung
    • Konditionen
    • Programm
    • Referenten
    • Call for Papers
    • Download Vorträge
    • Beirat
    • Ansprechpartner
  • Messe
    • Preise
    • Vorträge
    • Rahmenprogramm
    • Ausstellerliste
  • Aussteller
    • Anmeldung
    • Konditionen
    • Serviceheft
    • Hallenplan
    • Ausstellerliste
    • Warnung EXPO GUIDE
    • Infomaterial
    • Ansprechpartner
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Ausstellermeldungen
    • Akkreditierung
    • Pressekontakt
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
  • FREIBURG
“Sieben Särge” Es gibt einen Tod nach dem Leben
19.02.2020
“Alles hat seine Zeit” Ein Angebot für junge Menschen
25.02.2020
« Zurück

"trauertattoo"
Unsere Haut als Gefühlslandschaft“

Eine Ausstellung von Katrin Hartig und Stefanie Oeft-Geffarth

„Ich wollte etwas, was ich immer bei mir trage“, so begründet Gela ihre Entscheidung für ein Tattoo nach dem plötzlichen Tod ihres Sohnes. „Es ist die optische, nach außen getragene Verbindung zu meiner Mama“, ergänzt die 23jährige Jennifer. Ein Name, den man nie vergessen will! Ein Datum, das immer bleibt! Weil sie sich für immer an einen geliebten, verstorbenen Menschen erinnern wollen, lassen sich viele Menschen in ihrer Trauer ein Tattoo stechen. Über 100 Menschen folgten dem Aufruf der Fotografin Stefanie Oeft-Geffarth und der Trauerbegleiterin Katrin Hartig. Sie interviewten und fotografierten diese Trauernden. Die Geschichte ihrer Tattoos und ihrer Trauer erzählt die Fotoausstellung „Unter die Haut“.

Das Tattoo kann Liebeserklärung und Brücke zum Verstorbenen sein, wie für den 51jährigen Jürgen: „Unsere Trauer hat uns ja auch dahin geführt, dass sich unsere Meinung über Tattoos komplett geändert hat“, sagt der um seine Tochter trauernde Vater. Er war einer der Teilnehmer an den Foto-Shootings, die die Initiatorinnen quer durch Deutschland führten zwischen Magdeburg und Bremen, zwischen Leipzig und Münster.

Ein Handabdruck, die letzten Worte aus dem Abschiedsbrief, eine Kinderzeichnung. Ob Mann oder Frau. Jung oder Alt. Das Tattoo ist ein Statement für immer, denn Trauer geht nicht vorbei. Sie verändert sich und sucht nach Ausdruck. Sie will gesehen werden. Diesem Anliegen will das Projekt gerecht werden.

Katrin Hartig und Stefanie Oeft-Geffarth sind die Autorinnen und Ansprechpartnerinnen für dieses deutschlandweite Projekt, welches sie idealistisch und dank privater Unterstützung umsetzen.
Trauertattoo

Das Wichtigste in Kürze

Stand: 6 D 30
Uhrzeit: 9 - 18 Uhr | 9 - 16.30 Uhr

Startseite · Impressum · Datenschutz · Bildnachweis

Veranstalter:
Kooperationspartner:
Medienpartner:
Unsere Website verwendet Cookies.
Einige Cookies sind für den Betrieb der Website essenziell, andere helfen uns dabei, sie immer weiter zu verbessern. So setzen wir Analyse-Cookies ein, um Nutzer auf unseren Seiten wiederzuerkennen. Mit Marketing-Cookies messen wir den Erfolg unserer Kampagnen und sprechen Nutzer besser an, auch außerhalb unserer Website. Sie können anpassen, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen und welche nicht. AkzeptierenAblehnenAnpassenDatenschutz
Privacy & Cookies Policy
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookie-Kategorien. Sie können Ihre Zustimmung zu einzelnen Kategorien geben und sich weitere Informationen anzeigen lassen.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Advertisement

Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.

Analytics

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Uncategorized

Undefined cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

Functional

Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

Speichern und akzeptieren