Von Haus aus Ethnologin, schrieb Viktoria Christov ihre erste wissenschaftliche Arbeit über die kulturellen Auswirkungen des Klimawandels auf Mikronesien. Die Tätigkeit im ehrenamtlichen Hospizdienst krempelte ihr ethnologisches Tun jedoch kurze Zeit später gänzlich um: so rückte das Miteinander von Bewohner*innen im Pflegeheim ganz unverhofft ins Zentrum ihres Interesses (und hält sich dort bis heute). Um sich diesem besonderen Miteinander nicht wie bislang nur von außen, sondern auf ethnologische Weise auch „von innen“ anzunähern, entschied sie sich zu einem 3-wöchigen Einzug in ein Doppelzimmer eines Pflegeheimes (einer Teilnehmenden Beobachtung) und der anschließenden Befragung von Bewohner*innen unterschiedlicher kognitiver Voraussetzung.
Die Forschung mündete 2016 im Buch „Gemeinschaft und Schweigen im Pflegeheim“. Darüber hinaus führte sie Viktoria Christov zur Koordination der Sozialen Betreuung, zu Projekten in der Erwachsenenbildung und zum Vorhaben, eine (von einer Bewohner- und Mitarbeiterschaft als gut empfundene) Zwischenmenschlichkeit zurück in den Fokus von Pflegeheimen zu holen.
Von Haus aus Ethnologin, schrieb Viktoria Christov ihre erste wissenschaftliche Arbeit über die kulturellen Auswirkungen des Klimawandels auf Mikronesien. Die Tätigkeit im ehrenamtlichen Hospizdienst krempelte ihr ethnologisches Tun jedoch kurze Zeit später gänzlich um: so rückte das Miteinander von Bewohner*innen im Pflegeheim ganz unverhofft ins Zentrum ihres Interesses (und hält sich dort bis heute). Um sich diesem besonderen Miteinander nicht wie bislang nur von außen, sondern auf ethnologische Weise auch „von innen“ anzunähern, entschied sie sich zu einem 3-wöchigen Einzug in ein Doppelzimmer eines Pflegeheimes (einer Teilnehmenden Beobachtung) und der anschließenden Befragung von Bewohner*innen unterschiedlicher kognitiver Voraussetzung.
Die Forschung mündete 2016 im Buch „Gemeinschaft und Schweigen im Pflegeheim“. Darüber hinaus führte sie Viktoria Christov zur Koordination der Sozialen Betreuung, zu Projekten in der Erwachsenenbildung und zum Vorhaben, eine (von einer Bewohner- und Mitarbeiterschaft als gut empfundene) Zwischenmenschlichkeit zurück in den Fokus von Pflegeheimen zu holen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Undefined cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.