Trostpartner-Vermittlung
„Gleiche Trauersprache für 100%iges Verständnis.“
TrostHelden unterstützt Menschen, die eine geliebte Person verloren haben. Oft fühlen sich diese Menschen in ihrer Trauer völlig allein gelassen. Das soziale Umfeld versteht sie und ihre Gefühle nicht. Mit TrostHelden finden diese Menschen online in wenigen Augenblicken einen Trostpartner. Ein Trostpartner ist wie ein guter Freund, der einen ähnlichen oder gleichen Schicksalsschlag erlitten hat. Bei ihm finden Trostsuchende tiefes Verständnis. Weil er die Situation kennt, genauso denkt und fühlt und die gleiche Trauersprache spricht.
Die Vermittlung eines oder auch mehrerer persönlicher Trostpartner beruht auf dem weltweit einzigartigen Trostpartner-Matching – auf der Grundlage eines umfassenden Fragebogens, den die Mitglieder ausfüllen. Darin machen sie Angaben zu ihrem Schicksalsschlag, zum eigenen Umgang mit der Trauer sowie ihren familiären Verhältnissen.
So finden sich bei TrostHelden Menschen, die das gleiche oder ein ähnliches Schicksal teilen, einen ähnlichen Umgang mit ihrer Trauerarbeit haben und die gleiche Trauersprache sprechen. Sie werden zu Trostpartnern, stärken sich und beschreiten gemeinsam einen neuen Weg in ihrer Trauerarbeit. Durch diesen 1:1-Austausch ist viel Heilung möglich.

Unser Messestand
5B20
Über uns
Durch ihr Unternehmen mapapu hatten Jen und Hendrik Lind, die Gründer von TrostHelden, Kontakt zu tausenden Trauernden. Bei dieser Arbeit zeigte sich: Sehr viele Trauernde haben niemanden, der sie wirklich versteht. Keiner in ihrem Umfeld spricht ihre Trauersprache. Das – sagten sich Jen und Hendrik – soll sich ändern. Das muss sich ändern!
So gründeten sie 2020, unterstützt von Experten aus der Trauerhilfe und der Psychologie, das Trost-Portal TrostHelden. Dort können sich Menschen finden, die eine geliebte Person verloren haben. Menschen, die in ihrer speziellen Situation perfekt zueinander passen.
Bei TrostHelden können sie sich austauschen und gegenseitig helfen. Es ist ein zusätzliches Angebot für Trauernde, ein Online-Angebot zur Selbsthilfe, das weder orts- noch zeitgebunden ist.