Bestattungskultur, Trauerkultur, Friedhofskultur

„Gemeinsam die Zukunft gestalten.“

Unsere Gesellschaft ist heute einem permanenten Wandel unterworfen. Auch die Art und Weise, wie Menschen sterben und wie Menschen trauern, verändert sich. Diese Veränderungen konstruktiv zu begleiten, ist Anspruch und Auftrag der Stiftung Deutsche Bestattungskultur. Gemeinsam mit unseren Förderern und Partnern sind wir eine starke Stimme für eine menschenwürdige und dabei zeitgemäße Bestattungs-, Trauer- und Friedhofskultur. Mit unserer Arbeit wollen wir die Auseinandersetzung mit Fragen rund um das Sterben und Trauern aus Randbereichen und Fachkreisen in die Öffentlichkeit tragen. In diesem Sinne fördern wir unterschiedlichste Partner aus
Wissenschaft und Kultur, organisieren Veranstaltungen und melden uns in aktuellen Debatten zu Wort.

Stiftung Deutsche Bestattungskultur im Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e. V.

Cecilienallee 5

info@stiftung-deutsche-bestattungskultur.de
+49 211 16008-10

Unser Messestand

E20

Über uns

Wir sind eine kleine Förderstiftung mit Sitz in Düsseldorf und seit 1997 im weiten Feld der Bestattungskultur aktiv. Weiterführende Informationen zu unserem Engagement und eine Übersicht unserer laufenden Projekte finden Sie auf unserer Website – bei Rückfragen kommen wir gerne mit Ihnen ins Gespräch.

Ein besonderes Anliegen ist uns die Pflege und Förderung der Friedhofskultur. Hier engagieren wir uns zum Beispiel im Rahmen des Projekts Friedhof2030. Auf der gleichnamigen Plattform haben Sie die Möglichkeit, Fachbeiträge zum Thema Friedhof einzusehen und Ihre ganz persönliche Meinung zur Zukunft des Friedhofs mit anderen zu teilen. Schauen Sie gerne vorbei unter Friedhof2030.

Weitere Beiträge aus der Themenwelt

Gundula Göbel Bildungs-UG

Entdecken.

Deutsche PalliativStiftung

Entdecken.

Hospiz Lilge-Simon-Stift

Entdecken.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten oder Hinweise auf interessante Themen.

 



 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht erhalten möchten, können Sie dem Versand jederzeit widersprechen über den in jedem Newsletter vorhandenen Link zur Abbestellung oder indem Sie uns eine entsprechende E-Mail an datenschutz@m3b-bremen.de zukommen lassen. Weitere Informationen zum Datenschutz nach Artikel 13, 14 und 21 der EU DSGVO können Sie auf unserer Internet-Seite unter https://www.m3b-bremen.de/datenschutz/ einsehen oder unter datenschutz@m3b-bremen.de anfordern.