Lichte Gedanken
„Spätestens am Ende lächeln die Texte aus den Gesichtern der HörerInnen“
Ein Abendprogramm mit Märchen und Harfe und / oder Eine Gesprächsveranstaltung mit Märchen und Harfe und Austausch
Ein Schatz für Hospizmitarbeiter*innen, Öffentlichkeitsarbeit, Kulturzentren, Ehrenamtliche, Bestatter*innen, Freund*innen der Großen Mutter, Philosoph*innen, Schulen, Friedhofskultur, Buddhistische Zentren, Sterbebegleiter*innen, Gemeinden von 1-Gott-Religionen, Palliativmitarbeiter*innen – und für alle anderen Menschen und Einrichtungen, die an heiteren, nachdenksamen und ungewöhnlichen Märchen zur Vergänglichkeit interessiert sind, auch.

Mär fürs Ohr
Gustav-Delle-Straße 20
22926 Ahrensburg
+49 4102 8882657
Unser Messestand
F24
Über uns
Mär fürs Ohr sind Ellen Erdbeer und Jörn-Uwe Wulf.
Jörn-Uwe erzählt und spielt Harfe seit 32 Jahren. Ellen Erdbeer filmt, fotografiert, organisiert die gemeinsame Kunst seit 22 Jahren.
Die Lichten Gedanken sind unsere Idee uns mit Vergänglichkeit auseinanderzusetzen.
Unser Buch „Der Tod im Pflaumenbaum“ enthält die kostbaren Märchen, die Jörn-Uwe seit 18 Jahren auf den Ohlsdorfer Märchenspaziergängen erzählt. Wir haben entdeckt, wie stärkend, ermutigend und weise diese Volksmärchen auf Hörer*innen wirken. Wir lieben es, diese Geschichten unter die Leute zu bringen.