Das Regenbogenland hilft den Familien die verbleibende gemeinsame Zeit mit ihrem Kind möglichst erfüllt und positiv zu gestalten.

„Das Regenbogenland: Ein Ort voller Leben und Miteinander-Momenten!“

Das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland soll für die betroffenen Kinder und Jugendlichen zu einem zweiten Zuhause werden, in das sie immer wieder gerne zu Entlastungsaufenthalten (bis zu 28 Tage) in angenehmer, familiärer Atmosphäre zurückkehren und von hochqualifiziertem Personal bestmöglich versorgt und betreut werden. Die Mitaufnahme von Eltern, Geschwistern oder anderen wichtigen Bezugspersonen ist kostenfrei und bietet der gesamten Familie während eines Aufenthalts die Möglichkeit Kraft zu schöpfen und neue Energien zu sammeln. Wir begleiten hierbei z.B. durch Therapieangebote, Gespräche, Beratung, Aktivitäten und Ausflüge. Die Arbeit ist geprägt von Lebensfreude und tiefer Verbundenheit, die in den gemeinsamen Miteinander-Momenten gelebt wird. Den Kindern und Jugendlichen und ihren Zugehörigen steht das Familien- und Trauerbegleitungsteam jederzeit zur Seite. Auch die Begleitung und Unterstützung in der letzten Lebensphase eines Kindes sehen wir als essenzielle Aufgabe. Das Abschiednehmen und Sterben verstehen wir als wesentliche Aspekte des Lebens. Es ist uns wichtig, ihnen und der Trauer den notwendigen, würdevollen Raum zu geben. Da sich das Regenbogenland zu mehr als der Hälfte aus Spenden finanziert, ist das Haus auf Unterstützer angewiesen. Jeder Beitrag ist wichtig und hilft uns dabei unseren Regenbogenland-Familien glückliche Miteinander-Momente zu schenken.

Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland

Torfbruchstr. 25
40625
Düsseldorf-Gerresheim

info@kinderhospiz-regenbogenland.de
+49 221 6101950

Unser Messestand

5E20

ÜBER UNS

Das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland ist ein Haus für Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer lebensverkürzenden Erkrankung oder einer schweren Behinderung nur eine eingeschränkte Lebenserwartung haben. Im Regenbogenland können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von Geburt an bis zu einem Alter von 27 Jahren, mit einer vom Arzt diagnostizierten lebensverkürzenden Erkrankung, begleitet werden. Das Regenbogenland begleitet erkrankte Kinder und Jugendliche nicht nur in der letzten Phase ihres Lebens. Der ganzheitliche Ansatz besteht insbesondere darin, den Familien schon während der Zeit der Erkrankung zur Seite zu stehen. Dies kann viele Jahre eines gemeinsamen Weges voller Miteinander-Momente und wertvoller Unterstützung bedeuten. Das Kinderhospiz besteht bereits seit 2004. Im Sommer 2017 eröffnete das neue Jugendhospiz, das als sinnvolle Ergänzung zum Kinderhospiz den Anforderungen und den individuellen Bedürfnissen unserer jugendlichen Gäste bestmöglich gerecht wird.

Schauen Sie mal rein:

https://kinderhospiz-regenbogenland.de/

https://akademie-regenbogenland.de/

https://stiftung-regenbogenland.de/

http://www.gehalten-im-verlust.de/

Weitere Beiträge aus der Themenwelt

Vision X Medien mbH - Bücher, Filme & kreative Beratung

Entdecken.

Brill Deutschland GmbH - Vandenhoeck & Ruprecht

Entdecken.

Kaala Knuffl - Beerdigungsclown

Entdecken.

Gesprächstermin vereinbaren

Kommen Sie ins Gespräch und vereinbaren Sie einen Termin für ein Videomeeting. Loggen Sie sich hierfür ein oder erstellen Sie einen kostenfreien Account.

Einloggen


Widget not in any sidebars

Registrieren

Als Teil der Community können Sie sich über Direktnachrichten mit anderen Community-Mitgliedern (Aussteller:innen, Referent:innen und Teilnehmer:innen) austauschen, Sie können Ihre Gesprächstermine verwalten oder in unseren Foren diskutieren. Das alles rein kostenlos.

 

Account erstellen

Einloggen & Chat starten

Kommen Sie ins Gespräch, loggen Sie sich hierzu ein oder erstellen Sie einen kostenfreien Account.

Einloggen


Widget not in any sidebars

Registrieren

Als Teil der Community können Sie sich über Direktnachrichten mit anderen Community-Mitgliedern (Aussteller:innen, Referent:innen und Teilnehmer:innen) austauschen, Sie können Ihre Gesprächstermine verwalten oder in unseren Foren diskutieren. Das alles rein kostenlos.

 

Account erstellen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten oder Hinweise auf interessante Themen.

 



 

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzlinien finden Sie auf unserer Website.