Ein neues und einzigartiges Online-Achtsamkeitstraining: Den Tod ins Leben holen, um wirklich zu leben

„Mutig und humorvoll leben und zugleich stets „abflugbereit“ sein!“

In diesem neunmonatigen Online-Achtsamkeitstraining finden Sie heraus, was im Leben wirklich zählt und wie es möglich ist, mitten im geschäftigen Alltag immer wieder einen Schritt zurückzutreten, um uns innerlich auf das Wesentliche auszurichten. Obwohl es nur zwei Gewissheiten im Leben gibt – wir werden alle sterben und wir wissen nicht wann – vermeiden viele Menschen zeitlebens das immer noch tabuisierte Thema Sterben und Tod und empfinden eine Scheu, sich mit der eigenen Endlichkeit zu beschäftigen. Und so ist es nicht verwunderlich, dass nur wenige Menschen die Fragen, was nach ihrem Tod geschehen soll, in umfassender Weise geklärt haben. Diejenigen jedoch, die sich mit Mut und Entschlossenheit dieser Aufgabe zugewandt haben, berichten davon, dass sie intensiver und entspannter leben, weil die letzten Dinge geregelt sind.

Um die nachfolgenden Schwerpunktthemen geht es in diesem einzigartigen Online-Training:

  • Einübung in die Praxis der Achtsamkeit
  • Ausrichtung auf das Wesentliche im Leben
  • Auf meinen Spuren: Erfahrungen mit Sterben und Tod im Leben
  • Das goldene Buch: Das persönliche Vorsorge-Handbuch in drei Schritten erstellen
  • Lebensrückschau: Die wichtigsten Stationen erkennen
  • Wünsche für die Sterbephase festlegen
  • Kommunikation über das Sterben und den Tod einüben
  • Unsere große Chance: Lieben lernen im Hier und Jetzt
  • Der krönende Abschluss: Die magische Liste vor der Kiste

Forum Achtsamkeit

Institut für Ausbildung, Training und Coaching

Zum Kleinen Ölberg 20

info@forumachtsamkeit.de
+49 (0) 160 8461353

Unser Messestand

5D70

ÜBER UNS

Das Forum Achtsamkeit in Gießen ist ein pädagogisches Institut für Ausbildung, Training und Coaching und wurde von Rüdiger Standhardt gegründet. Seit über 30 Jahren arbeitet Rüdiger Standhardt freiberuflich in der Erwachsenenbildung. Viele Menschen haben an seinen Seminaren, Langzeitgruppen, Coachings, Vorträgen sowie Aus- und Weiterbildungen teilgenommen. In gut zwanzig Jahren hat er zusammen mit seinem Dozententeam über tausend Menschen in achtsamkeitsbasierten Verfahren (PME, MBSR, TAA) zu Kursleitenden ausgebildet.

Das Herzstück seiner Arbeit ist von Anfang an die Menschen zu stärken und die Themen zu klären. Rüdiger Standhardt ist beruflich breit aufgestellt. Neben seiner Berufsausbildung und seinem abgeschlossenen universitären Studium qualifizierte er sich durch umfangreiche pädagogische und meditative Aus- und Weiterbildungen. Kontinuierliche Vertiefungen und Erweiterungen seiner fachlichen und menschlichen Kenntnisse sind für ihn selbstverständlich. Seine Lehr- und Forschungsaktivitäten an verschiedenen Universitäten mündeten in zahlreichen Büchern rund um die Themen „lebendiges Lernen und Lehren“ „Stressbewältigung“ und „Achtsamkeit“.

Weitere Beiträge aus der Themenwelt

Sukhavati Pflege gGmbH

Entdecken.

Goldenes Rosenkreuz

Entdecken.

Bremische Evangelische Kirche

Entdecken.

Gesprächstermin vereinbaren

Kommen Sie ins Gespräch und vereinbaren Sie einen Termin für ein Videomeeting. Loggen Sie sich hierfür ein oder erstellen Sie einen kostenfreien Account.

Einloggen


Widget not in any sidebars

Registrieren

Als Teil der Community können Sie sich über Direktnachrichten mit anderen Community-Mitgliedern (Aussteller:innen, Referent:innen und Teilnehmer:innen) austauschen, Sie können Ihre Gesprächstermine verwalten oder in unseren Foren diskutieren. Das alles rein kostenlos.

 

Account erstellen

Einloggen & Chat starten

Kommen Sie ins Gespräch, loggen Sie sich hierzu ein oder erstellen Sie einen kostenfreien Account.

Einloggen


Widget not in any sidebars

Registrieren

Als Teil der Community können Sie sich über Direktnachrichten mit anderen Community-Mitgliedern (Aussteller:innen, Referent:innen und Teilnehmer:innen) austauschen, Sie können Ihre Gesprächstermine verwalten oder in unseren Foren diskutieren. Das alles rein kostenlos.

 

Account erstellen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten oder Hinweise auf interessante Themen.

 



 

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzlinien finden Sie auf unserer Website.